Eins von 65 Stellenprofilen beim Arbeitgeber UBS Card Center AG
Entwicklung, Modellierung, Integration und Testing innerhalb der Standardsoftware, sowie Unterstützung bei der Anforderungserhebung und Dokumentation im agilen Umfeld in enger Zusammenarbeit mit allen involvierten Fachbereichen und Abstimmung mit anderen Pods. Applikationsverantwortung für die Gesamtlösung sowie Lifecycle-Betreuung (inkl. technischem 3rd-Level-Support) und der Weiterentwicklung von Performance und Wartbarkeit der Applikation. Beratung des Product Owners als Subject-Matter-Expert der Lösung im agilen Pod und Mitarbeit bei der Erstellung und Bewertung von Lösungsansätzen.
Das Chapter API & Workflow Engineering ist Teil der Abteilung IT Client Solutions. Unsere Developer setzen als Pod-Member innerhalb der Crew Client Solutions ihre Skills kunden- und ergebnisorientiert ein, um dort moderne und skalierbare Produkte innerhalb des vorgegebenen Rahmens an Qualitäts-, Compliance- und Security-Anforderungen zu konzipieren, zu betreuen und weiterzuentwickeln.
Hochschulabschluss in (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Ausbildung und gute praktische Erfahrung in objektorientierter Programmierung (mindestens 5 Jahre), sowie ein solides Grundverständnis moderner Programmierparadigmen
gute Kenntnisse in Webservices und API-Design (u.a. REST, SOAP) und des Kafka-Messaging-Systems
Grundverständnis in Linux (z. B. Filesystem, Konfigurationen, grundlegende Befehle, Berechtigungskonzepte) und in Security-Themen, insbesondere im Umgang mit PKI, mTLS, sowie Authentisierungs- und Autorisierungskonzepten
praktische Erfahrung mit der Konfiguration und dem Handling von JBoss EAP oder ähnlichen Anwendungsservern sowie mit XML, XPath, XSD und XSLT
Grundverständnis von relationalen Datenbanksystemen (insbes. in SQL und Oracle-DBs)
hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ein Growth-Mindset
gute Sprachkenntnisse in Deutsch und in Englisch (Wort und Schrift)