Eins von 57 Stellenprofilen beim Arbeitgeber ti&m AG
Du erweiterst und verbesserst unsere bestehenden Produkte wie die Digital Banking Suite und die Security Suite oder entwickelst neue, innovative Lösungen für unsere vielfältigen Kunden aus den Bereichen Banking, Retail oder Government. Dich erwartet eine kollegiale Atmosphäre und eine Arbeitsplatzkultur, bei der Können vor Hierarchie kommt.
Swiss Arbeitgeber Award, Best of Swiss Apps oder Digital Economy Award. Unsere Arbeitsplatzkultur und unsere Projekte gewinnen Preise. Für unsere Kunden aus Banking, Retail oder Governance entwickeln wir nutzerzentrierte Digitalisierungslösungen. Abseits von vorgegebenen Pfaden kannst du bei uns Neues ausprobieren und dich so richtig austoben. Hier findest du alles, was dein Techie-Herz begehrt: In einem dynamischen und kollegialen Umfeld treibst du deine innovativen Ideen voran – natürlich immer mithilfe der neuesten Technologien. Apropos Arbeitsplatzkultur: Agilität fordern wir nicht nur bei unseren Projekten, sondern fördern sie auch für unsere Mitarbeitenden. Mit ti&m; liquid working bieten wir einfach anpassbare Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, Auszeiten zu nehmen. Und mit unserer ti&m; academy entscheidest du, wo und wie du dich weiterbilden willst.
Abgeschlossenes Informatikstudium (FH/Uni/ETH/EPFL) oder vergleichbare Ausbildung
Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Software-Entwicklung auf professionellem Level
Leidenschaft für Software Engineering, persönliches Interesse an der Arbeit
Kooperationsfähigkeit
Offenheit
Umgänglichkeit
Begeisterung
Verantwortungsbewusstsein
Transparente, nachhaltige und wirtschaftliche Arbeitsweise
Abstraktionsfähigkeit und Dekompositionsstrategien für Problemstellungen
Software-Qualitätsaspekte kennen, bewerten und abwägen
Clean Code, SOLID, TDD und andere Coding-/Architektur-Prinzipien kennen und anwenden
Kenntnisse von Design Patterns (klassische, und im Bereich Enterprise Architecture/-Integration)
Erfahrungen mit Micro-Service Architekturen und Integrationen
Kenntnisse von Prinzipien im Applikations-Security-Bereich: Authentisierung, Autorisierung, Secure Coding
Best Practices aus bisherigen Projekten einbringen
Gute bis sehr gute Kenntnisse in Java und/oder Kotlin, Web Services mit REST, JSON, JWT, Relationale Datenbanken, SQL/DDL, OR-Mapping mit JPA, Hibernate oder vergleichbarer Technologie, Spring Framework (Spring Boot, Spring Data, Spring Web, Spring Security)