thurmed Immobilien AG

Leiter/-in Supply Chain Management

📍 8501 Frauenfeld

Eins von 16 Stellenprofilen beim Arbeitgeber thurmed Immobilien AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Sie übernehmen die Weiterentwicklung des Bereichs "Zentrales Beschaffungswesen" zu einem modernen Supply Chain Management: Gemeinsam mit der vorgesetzten Person und in Absprache mit den Stakeholdern erarbeiten Sie eine Strategie zur Optimierung der Materialflüsse (der Fokus liegt dabei primär auf Verbrauchsgütern und sekundär auf Investitionsgütern), die Analyse des Beschaffungsmarkts, die Kontakte zu den Lieferanten und die Verhandlung von Verträgen, die Kooperation und Koordination mit der Einkaufsgenossenschaft über welche rund die Hälfte der Güter eingekauft werden, die Beratung der Kunden bei der Produkte- und Lieferantenauswahl, die Gewährleistung eines termingerechten und lückenlosen Materialflusses, die Sicherstellung der Produktequalität und des kosteneffizienten Einkaufs, die enge Zusammenarbeit mit der Logistikabteilung der thurmed Gruppe, die fachliche Begleitung der anstehenden Migration des Moduls SAP MM auf S/4 HANA, die Suche nach Innovationen und neuen Technologien, um die stetige nachhaltige Weiterentwicklung und Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten.

Team / Beschreibung

Die thurmed Immobilien AG (TIAG) mit Sitz in Frauenfeld ist das Kompetenzzentrum für alle Immobiliendienstleistungen und das Supply Chain Management in der stetig wachsenden thurmed Unternehmensgruppe. Insbesondere für die Standorte der Spital Thurgau AG bieten wir umfassende Architektur-, Bauplaner- und Immobiliendienstleistungen an und stellen so den reibungslosen Betrieb, den technischen Unterhalt sowie auch die Verwaltung des umfangreichen Liegenschaftsportfolios sicher.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Bachelorabschluss im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Prozessingenieurwesen oder verwandten Disziplinen

  • abgeschlossene Weiterbildung in den Fachgebieten Einkauf, Logistik oder Supply Chain Management

  • langjährige erfolgreiche Berufserfahrung in leitenden Positionen im Bereich Einkauf, Logistik, Produktions- und Lagerplanung oder Supply Chain Management, idealerweise im schweizerischen medizinischen Umfeld

  • Idealerweise auch nachweisebare praktische und theoretische Erfahrungen in Lean Management, Six Sigma oder Kanban

  • nachgewiesenes Verhandlungsgeschick

  • Kostenbewusstsein

  • analytische Fähigkeiten

  • Führungserfahrung

  • Projektleitungserfahrung

  • hohe Eigeninitiative

  • Flexibilität

  • gute Kommunikationsfähigkeiten

  • Teamfähigkeit

  • dienstleistungsorientierte Arbeitsweise

  • Freude an der Arbeit in einem dynamischen Umfeld

  • fundierte Informatik- und Digitalisierungskenntnisse