Eins von 60 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Thermoplan AG
Analyse und Implementierung innovativer GeschĂ€ftsmodelle und nachhaltiger Lösungen von morgen. Zusammenarbeit mit dem Technology Innovation Center (TIC), um technologische Innovationen in GeschĂ€ftsstrategien zu integrieren. Identifikation und Analyse neuer Markttrends sowie deren Potenzial fĂŒr unser Unternehmen. Aufbau und Pflege von Partnerschaften mit Startups, Unternehmen sowie privaten und staatlichen Organisationen. Nutzung von Synergien zur Förderung des GeschĂ€ftswachstums und der Entwicklung neuer GeschĂ€ftsmöglichkeiten.
Als Business Development & Innovation Manager verstĂ€rkst du unser neu gegrĂŒndetes, junges Team mit deiner Erfahrung im Bereich GeschĂ€ftsentwicklung und innovativem Wirtschaften. Du arbeitest als Teil des Business Innovation Center eng mit unserer technischen Innovationsabteilung (TIC) zusammen, baust unser bereits bestehendes Netzwerk an Partnerschaften weiter aus und implementierst dabei auch Nachhaltigkeit als wichtigen Faktor in unserer Business-Strategie.
Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften oder Àhnlich
Erfahrung im Bereich Business Development, bevorzugt mit Fokus auf Innovation im B2B-Bereich
Digitale Transformation: Erfahrung in der Begleitung und Umsetzung von digitalen Transformationsprozessen innerhalb von Unternehmen
AusgeprÀgte analytische FÀhigkeiten und ein hohes Mass an KreativitÀt bei der Entwicklung und Implementierung neuer GeschÀftsmodelle
Starke Kommunikations- und NetzwerkfÀhigkeiten, um erfolgreiche Partnerschaften aufzubauen und zu pflegen
Technologische AffinitĂ€t: VerstĂ€ndnis und Begeisterung fĂŒr aktuelle technologische Trends und deren Anwendung in der GeschĂ€ftsentwicklung
Agiles Management: Kenntnisse in agilen Methoden und deren Anwendung zur Beschleunigung von Innovationsprozessen
Fundierte Kenntnisse in der Anwendung neuer digitaler Technologien wie kĂŒnstliche Intelligenz (KI), Blockchain, Internet der Dinge (IoT) oder Big Data-Analyse zur Entwicklung innovativer GeschĂ€ftsmodelle