Eins von 123 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Eraneos Switzerland AG
Gemeinsam mit unserem Team löst du komplexe Architekturaufgaben rund um die strategische Transformation der Utilities, der Neugestaltung deren Business/IT-Schnittstelle, sowie der Konzipierung digitaler Landschaften. Dabei bedienst du dich moderner und agiler Frameworks und Methoden. Eraneos gestaltet im Zuge der Digitalen Transformation die digitale Welt und ist in zahlreiche Transformationsprojekte ihrer Kundinnen und Kunden in vielfĂ€ltigen Rollen involviert. Als Architect unterstĂŒtzt du unsere Kunden: Die Zielarchitektur ausgerichtet auf die Unternehmensstrategie festzulegen. Architektur-Governance (umfassend z.B. Prozesse, Rollen, Dokumentation, Controlling) zu etablieren. Lösungsarchitekturen fĂŒr einzelne GeschĂ€ftsfĂ€higkeiten oder -funktionen zu entwickeln (inkl. Evaluation alternativer Werkzeuge und/oder Individualentwicklung). Den Transformationspfad zur konkreten Lösungsarchitektur zu erarbeiten, inkl. Transformationsroadmaps. Capability Planning bei Transformationsinitiativen auszufĂŒhren.
Eraneos ist ein internationales Management- und Technologie Beratungsunternehmen, das Kund:innen bei der Entwicklung digitaler GeschĂ€ftsmodelle und komplexer Transformationsprojekte unterstĂŒtzt, um die Chancen der Digitalisierung maximal auszuschöpfen. Unsere Industrien umfassen Manufacturing, Retail, Logistics, Pharma, Public, Mobility sowie Financial Services, Telco und Utilities. Dabei fokussieren wir uns auf die Dienstleistungen Data & AI, Cybersecurity, Organizational Transformation, Strategy, Sourcing & IT Advisory und Digital Business. Gemeinsam mit unseren Consultants tragen die Corporate-Support-Funktionen in den Bereichen HR, Marketing, Backoffice, IT und Finanzen zum Erfolg unseres Unternehmens bei. Bei Eraneos fördern wir Talente aktiv dabei, sich weiterzuentwickeln und ihr volles Potenzial zu entfalten.
Erfahrung und Expertise in aktuellen Themen der Digitalisierung der Energie-Wertschöpfung
Breites Interesse an vielfÀltigen Themen in der Energiebranche
Freude daran, als Teil eines Teams zur Weiterentwicklung von Unternehmensarchitekturen beizutragen
VisionĂ€res Denken und ausgeprĂ€gter Sinn fĂŒr pragmatische Lösungen
Kommunikation auf allen Ebenen beherrschen (mindestens Deutsch und Englisch)
Steile Lernkurve und kontinuierliche Weiterentwicklung am Puls der Branche
Deutsch
Englisch
ProzessverstÀndnis und technische FÀhigkeiten in SAP IS-U
Kenntnisse in SCADA Systemen und ETRM