Eins von 189 Stellenprofilen beim Arbeitgeber TERTIANUM AG
Aufbau eines stufengerechten HR Controllings in enger Zusammenarbeit mit der HR-Abteilung, dem Finance Controlling und den Regionenleitenden. Weiterentwicklung des HR KPI Dashboards in Zusammenarbeit mit dem Business Intelligence Team Finance basierend auf dem internen BI System Jedox. Leitung des HR-Budget und Forecast-Prozesses sowie FTE-Stellenplans. Aufbereitung der HR-Kennzahlen (Fluktuation, Absenzen etc.) für die Geschäftsleitung und den Verwaltungsrat. Verantwortung für die Berechnung von Abgrenzungen und Rückstellungen im Rahmen der Monatsabschlusstätigkeiten. Erstellung von periodischen sowie Ad-hoc-Berichten inklusive Abgabe der Handlungsempfehlungen an die Entscheidungsträger. Aktive Mitarbeit in HR- und anderen bereichsübergreifenden Projekten. Aufbereitung und Unterstützung bei den jährlichen kantonalen Statistiken (SOMED, BFS, Artiset und weitere) und Verantwortung für die HR-Daten.
Tertianum trägt als Marktführer im Bereich Leben, Wohnen und Pflege im Alter entscheidend zur Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen bei. Tertianum ist mit Residenzen und Wohn- und Pflegezentren fast 100 Standorten in der ganzen Schweiz vertreten.
Betriebswirtschaftliche Ausbildung auf Bachelor- oder Masterstufe
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich HR Controlling, vorzugsweise in einer Konzernorganisation und/oder im Gesundheitswesen
Sehr gute Excel-Kenntnisse und Erfahrung mit SAP FI/CO sowie SAP HCM
Erfahrung mit Success Factors (HRIS System) und Polypoint (Zeiterfassung) wünschenswert
Analytische, konzeptionelle und umsetzungsorientierte Arbeitsweise
Selbständige, pragmatische Arbeitsweise und hohe Stressresistenz
Sichere Kommunikation auf unterschiedlichen Ebenen, einschliesslich C-Level
Teamplayer mit starker Eigenverantwortung und hoher Lösungs-/Dienstleistungsorientierung