Eins von 189 Stellenprofilen beim Arbeitgeber TERTIANUM AG
Gewährleistung der korrekten Umsetzung des RAI NH-Prozesses im Pflegebereich, Umsetzung des korrekten Ablaufs der periodischen RAI NH-Erfassung gemäss internem RAI NH-Konzept, Coaching und Beratung der Mitarbeitenden und Supervisoren/innen in RAI NH-Fragen sowie Einstufungen prüfen und Änderungen initiieren, RAI NH Fachsitzungen mit den Supervisoren/innen abhalten, Durchführung interner Schulungen, Fallbesprechungen sowie Trainings zur korrekten Kodierung und Anwendung RAI NH Prozesses, Ansprechperson für Krankenkassen sowie Vorbereitung, Durchführung und Nachbearbeitung der Krankenkassen Audits, Umsetzung des Pflegeprozesses via Coaching der Mitarbeiter in der direkten Pflege bei Gästen in der Beobachtungsphase, Controlling der Pflegedokumentation anhand RAI NH Kriterien, Interdisziplinären Zusammenarbeit mit Zuweisern und externen Partnern sowie dem internen Leitungsteam des Tertianum Management AG
Tertianum trägt als Marktführer im Bereich Leben, Wohnen und Pflege im Alter entscheidend zur Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen bei. Tertianum ist mit Residenzen und Wohn- und Pflegezentren an über 90 Standorten in der ganzen Schweiz vertreten.
Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/DNII oder eine gleichwertig, durch den SRK anerkannte Ausbildung
Berufserfahrung in der Langzeitpflege erwünscht
Eine herzliche und humorvolle Grundeinstellung
Freude an vielseitigen Herausforderungen
Abgeschlossener RAI NH MDS Koordinatoren und RAI NH Supervisor Kurs sowie Affinität im RAI NH Prozess
Erwünscht abgeschlossenes RAI NH Zertifikat auf Stufe RAI NH Expert/in oder das Interesse diesen zu absolvieren