Eins von 194 Stellenprofilen beim Arbeitgeber TERTIANUM AG
Verantwortung für Warengruppen wie Fahrzeugflotte, Entsorgung & Recycling, Grossinventar (z.B. Küche, Mobiliar), Unterhalts- und Wartungsverträge, Interior Design, Kaffeemaschinen, technische Ausstattungen, Energie (Strom, Heizöl, Benzin), Personalvermittlung sowie Versicherungsdienstleistungen. Fachliche Leitung der Sortimentskommission, Reparaturen & Unterhalt sowie Prozessverantwortung inkl. operativem Einkauf in diesem Bereich. Lieferantenmanagement wie Ausschreibungen, Vertrags- und Preisverhandlungen inkl. Vertragsabschluss, Stammdatenpflege, Lieferantenbewertungen und Audits. Strategische Artikel- und Sortimentspflege, Neulistungen sowie interne Kommunikation mit Schnittstellen. Kontinuierliche Markt- und Preisbeobachtung inkl. KPI-Monitoring (z.B. Logistik, Umsatz) und Ableitung von Optimierungsmassnahmen. Vorschläge zur Weiterentwicklung der verantworteten Kategorien, inklusive Benchmark-Analysen, Scouting und Messebesuchen. Bearbeitung von Reklamationen und Vorbereitung entsprechender Massnahmen.
Die Tertianum Gruppe steht für Wohnen und Leben im Alter auf hohem Niveau. Als Schweizer Marktführerin haben wir den Anspruch, das Leben von Seniorinnen und Senioren mit unseren rund 6400 Mitarbeitenden jeden Tag lebenswert zu machen, um ihnen Lebensfreude zu ermöglichen. Mit unseren individuell zugeschnittenen Leistungen schaffen wir so über alle Lebensphasen im Alter an fast 100 Standorten ein neues Zuhause, das ein sicheres und selbstbestimmtes Leben bietet. Was uns dabei jeden Tag antreibt, ist unser Respekt und unser Verantwortungsgefühl für ältere Menschen.
Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen, technischen Bereich, Facility Management oder Hospitality, ergänzt durch eine betriebswirtschaftliche Weiterbildung in Operations-, Supply Chain Management, Beschaffung oder Logistik (BA/MA/FH)
Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position sowie in der Führung von Fachspezialistinnen und Fachspezialisten an verschiedenen Standorten
Ausgeprägte analytische, konzeptionelle und strategische Fähigkeiten - kombiniert mit Erfahrung in interdisziplinären Veränderungsprozessen und in der Verhandlung von Einkaufskonditionen
Lösungsorientierte Führungspersönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen
Versierter Umgang mit MS Office (insb. Excel); SAP-Kenntnisse von Vorteil
Sehr gute Deutschkenntnisse, Französisch/Italienisch von Vorteil