Eine von 74 offenen Stellen bei TERTIANUM AG
Komplexe Pflegesituationen (z.B. Palliative Care, etc.) selbstständig als Bezugsperson Pflege übernehmen, Klinische Situationen einschätzen und adäquate Massnahmen ableiten, Anspruchsvolle medizinal-technische Verrichtungen selbst durchführen & Team schulen, Prozesse & Strukturen implementieren in der Langzeitpflege, Überprüfen des Ein- und Austrittsmanagement, MQIs überprüfen und Massnahmen für das Pflegeteam ableiten, Pflegeprozess der Gäste evaluieren und Bezugspersonen Pflege anleiten/begleiten, Team bei den Fallbesprechungen begleiten, Inhouse Konzept- und Fachschulungen, Aktive Mitarbeit in der Pflege und Übernahme der Tagesverantwortung
Die Tertianum Gruppe steht für Wohnen und Leben im Alter auf hohem Niveau. Als Schweizer Marktführerin haben wir den Anspruch, das Leben von Seniorinnen und Senioren mit unseren rund 6400 Mitarbeitenden jeden Tag lebenswert zu machen, um ihnen Lebensfreude zu ermöglichen. Mit unseren individuell zugeschnittenen Leistungen schaffen wir so über alle Lebensphasen im Alter an fast 100 Standorten ein neues Zuhause, das ein sicheres und selbstbestimmtes Leben bietet. Was uns dabei jeden Tag antreibt, ist unser Respekt und unser Verantwortungsgefühl für ältere Menschen.
Abgeschlossene Pflegefachausbildung DNII/AKP/HF, KWS, Psy KP oder gleichwertiges vom SRK anerkanntes Diplom mit einem CAS
Berufserfahrung in der Langzeitpflege wünschenswert
Eine herzliche und humorvolle Grundeinstellung
Freude an vielseitigen Herausforderungen
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; differenzierte mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit