SWISS TXT AG

Business Relationship Manager

📍 2501 Biel/Bienne

Eins von 31 Stellenprofilen beim Arbeitgeber SWISS TXT AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Im Team Customer Relationship engagierst du dich für folgende Themen: Pflege und Förderung einer partnerschaftlichen Kundenbeziehung zu den Unternehmenseinheiten mit Fokus auf den Business-Mehrwert, Verantwortlich für das strategische Kundenbeziehungs-Management, Analyse der langfristigen businessorientierten Kundenbedürfnisse und -ziele zur Entwicklung hochwertiger Lösungen, Regelmässige Überprüfung der Zufriedenheit in der Zusammenarbeit durch strategische Kundenmeetings und Befragungen, Mitwirkung an der strategischen Serviceplanung und -entwicklung unter Berücksichtigung finanzieller Aspekte und der technologischen Entwicklung, Vertretung der SWISS TXT in relevanten nationalen und regionalen Service-Steuerungs-Meetings, Proaktive Umsetzung der SRG Service Governance, Weiterentwicklung des SLA-Frameworks und Verhandlung von SLAs und OLAs, Enge Zusammenarbeit mit internen Teams und Funktionen zur Gewährleistung der Einhaltung von Service Level Agreements (SLAs), Orchestrierung der ITSM-Prozesse mit Fokus auf Service-Strategie und Kundenbeziehung, Involvierung bei Kunden- und Lieferanten-Eskalationen (strategisch).

Team / Beschreibung

Als Tochtergesellschaft der SRG SSR verantworten wir das Kompetenzzentrum für IT-Infrastruktur und IT-Services, Digitalproduktion und Distribution. Mit über 300 Mitarbeitenden an 6 Standorten (Biel, Bern, Genf, Lausanne, Zürich, Comano) ist SWISS TXT in der Schweiz sprachübergreifend vertreten und bietet seit 1983 Dienstleistungen innerhalb des Konzerns und gegenüber externen Kunden an.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Höhere Ausbildung, Weiterbildung in relevanten Bereichen wie Informatik, Betriebswirtschaft oder Business/Service Management) oder vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Praxis in ähnlicher Funktion

  • Nachweisbare Erfahrung im Kundenerfolgsmanagement oder in der Kundenbetreuung, vorzugsweise im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie

  • Erfahrung in der Business Analyse, Identifizierung von Kundenbedürfnissen und/oder im Projektmanagement (klassisch, agile)

  • Gutes und breit gefächertes Know-how im Bereich IT sowie gutes Verständnis von Geschäftsprozessen und analytisches Denken

  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten

  • Ausgeprägte Sozialkompetenz und Flair für Networking in Verbindung mit sehr guten Deutsch- und/oder Französischkenntnissen (gute Kenntnisse der jeweils anderen Sprache erwünscht), sowie guten Englischkenntnissen; Italienisch von Vorteil

  • Hohe Selbständigkeit, Eigeninitiative und Belastbarkeit

  • Kenntnisse und Zertifizierungen in den Bereichen ITIL, Scrum oder vergleichbare Zertifizierungen im IT Service- und Projektmanagement wünschenswert

  • Bereitschaft zu regelmässigen Reisen zwischen Zürich, Genf/Lausanne, Bern, Lugano/Comano, Chur und Biel