Eins von 249 Stellenprofilen beim Arbeitgeber BLS AG
Du übersetzt regulatorische Vorgaben für Kolleg:innen und findest Lösungen zur Umsetzung, während du vorhandenes Lernpotenzial erkennst. Du verantwortest die (Weiter-)Entwicklung und Umsetzung sicherheitsrelevanter Konzepte, Prozesse und Kampagnen unter Einhaltung aller relevanten Normen und Vorschriften. Du berätst und überwachst die Umsetzung von Sicherheitsmassnahmen bei Baustellenbesuchen und entwickelst zielführende Lösungen zur Sicherheitsplanung. Du vertrittst die BLS Infrastruktur in der Fachgruppe des VöV im Bereich R RTE 20100. Du bildest Mitarbeitende und Partner:innen in obligatorischen Schulungen aus und sensibilisierst sie für das Thema Sicherheit im Gleisbereich. Du unterstützt und vertrittst deine Kolleg:innen in Fragen der Sicherheit und bringst dein Wissen bei der Aufarbeitung von Abweichungen ein. Du interessierst dich für Vorhaben rund um das "Arbeitsgleis" und hilfst beim Entwerfen und Implementieren von Compliance-, Qualitäts- und Changevorhaben in unserem Team und übergreifenden Arbeitsgruppen mit.
Mit fast 4000 Mitarbeitenden ist die BLS das zweitgrösste Bahnunternehmen der Schweiz. Mehr noch: Wir sind auch eine Schifffahrtsgesellschaft, eine Immobilienfirma, eine internationale Güterbahn, ein Busunternehmen und transportieren Autos sicher durch den Lötschberg und den Simplon. Was uns dabei verbindet? Der Stolz auf das, was wir jeden Tag tun. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.
Du hast erfolgreich das Sicherheitsbewusstsein in einer ähnlichen Funktion gestärkt und weisst, wie man Sicherheit im Gleisbereich weiterentwickelt und umsetzt.
Der Kundenkontakt fällt dir leicht und bereitet dir Freude.
Die AKVs der im RTE 20100 beschriebenen Sicherheitsfunktionen sind dir vertraut und du hast bereits beratend sowie aktiv in Sicherheitsrollen auf Baustellen gearbeitet.
Du verfügst über eine Ausbildung EFZ mit Praxisnachweis in Bahnsicherheitstätigkeiten sowie einen höheren Bildungsabschluss. Idealerweise hast du dich auch im Bereich Erwachsenenbildung und/oder ASGS weitergebildet.
Du bringst sehr gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau C1) mit und bist affin für digitale Weiterentwicklungen.
Du besitzt einen Führerausweis der Kategorie B.