Eins von 123 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Swissgrid AG
Als Systemverantwortlicher SAP ERP übernimmst du die Verantwortung für den zuverlässigen und revisionssicheren Betrieb sowie für die Weiterentwicklung und den Lifecycle des ERP-Systems von Swissgrid. Du bist Teil eines Teams, bestehend aus sehr erfahrenen und kompetenten SAP-Modulspezialistinnen und - Spezialisten, und bringst dich aktiv und konstruktiv in die Zusammenarbeit mit Stakeholdern aus IT und Business ein und entwickelst diese Beziehungen stetig weiter. Du führst die externen Partner und koordinierst und priorisierst die Aufgaben in Absprache mit den internen Stakeholdern. Zu den weiteren Aufgaben gehören: Entwickeln und Umsetzen von Konzepten für die kontinuierliche Weiterentwicklung der ERP-Umgebung, Einführen von neuen ERP-basierten Lösungen in Zusammenarbeit mit den Business- und IT-seitigen Ansprechpartnern sowie mit externen Partnern, Up to date mit dem SAP-Produktportfolio und Ableiten von Empfehlungen und Entscheidungsgrundlagen zur Weiterentwicklung der ERP-Umgebung, Koordination des Supports für das SAP-Basissystem und Sicherstellen der Qualität des Systembetriebs in Zusammenarbeit mit dem System Management Partner, Sicherstellen der Einhaltung der vereinbarten Service Level Agreements und Koordination der Release-Zyklen für On-Prem- & Cloud-Komponenten, Interesse an der mittelfristigen Übernahme zusätzlicher Aufgaben und Übernahme der Verantwortung für Betrieb und Weiterentwicklung einiger SAP-Module.
Swissgrid ist ein technologie- und innovationsgetriebenes Unternehmen mit Fokus auf die Stromzukunft der Schweiz. Unsere Mitarbeitenden entwickeln mit einem Höchstmass an Qualität, Motivation und Engagement die besten Lösungen für das Schweizer Übertragungsnetz. Als nationale Netzgesellschaft bieten wir Ihnen spannende und sinnvolle Aufgaben.
Vorzugsweise ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Informatik bzw. Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer Studiengang oder eine äquivalente Ausbildung
Langjährige Erfahrung mit SAP-Basis Administration und sehr gute Kenntnisse der SAP-System- und Applikationsarchitektur
Umfassende und fundierte Kenntnisse im Betrieb einer modernen SAP-Umgebung (S/4HANA- und SaaS-Module), weitere Kenntnisse für BTP, SAC und Cloud Anbindung (CPI) sind von Vorteil
Erfahrung als (Teil-)Projektleiter wünschenswert, vertraut mit konventionellen und agilen Projektmethoden
Hohe Beratungskompetenz und Kundenorientierung
Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Sehr gute konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
Umfassendes Methodenwissen
Weitblick, erkennst frühzeitig Optimierungs- und Innovationspotenziale, ergreifst die Initiative
Bereitschaft für kontinuierliches Lernen und Weiterentwicklung sowie dafür, sich das notwendige Business-Verständnis anzueignen