Eins von 152 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Bachem AG
Anwendung und Optimierung von beigestellten (U)HPLC-Freigabemethoden fĂŒr GMP Freigabe- und StabilitĂ€tsanalytik, DurchfĂŒhrung von nasschemischer Routine Analytik fĂŒr GMP Freigabe- und StabilitĂ€tsanalytik, Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung durch Mitarbeit an softwaregestĂŒtzter DurchfĂŒhrung und Dokumentation von GMP Analysen, Erarbeitung nachhaltiger Verbesserungen fĂŒr alle analytischen Fragestellungen im Methodenlebenszyklus, Enge Zusammenarbeit in einem motivierten dynamischen Team, einschlieSSlich der Zusammenarbeit mit Methodenentwicklern
Bachem ist ein börsenkotiertes, auf die Peptid-Chemie fokussiertes Technologie-Unternehmen mit einem umfassenden Leistungsangebot fĂŒr die Pharma- und Biotechnologie-Industrie. Bachem ist spezialisiert auf die Entwicklung innovativer, effizienter Herstellungsverfahren und die zuverlĂ€ssige Produktion Peptid-basierter pharmazeutischer Wirkstoffe. Ein umfangreicher Katalog von Biochemikalien fĂŒr Forschungszwecke und exklusive Kundensynthesen ergĂ€nzen das Angebot. Mit Hauptsitz in der Schweiz sowie Niederlassungen in Europa und den USA ist das Unternehmen weltweit tĂ€tig und verfĂŒgt ĂŒber die industrieweit grösste Erfahrung und Fachkompetenz. In der Zusammenarbeit mit ihren Kunden legt Bachem grössten Wert auf QualitĂ€t, Innovation und Partnerschaft.
Abgeschlossene Berufsausbildung als Chemikant/in, Chemielaborant/in, Fachrichtung Analytik oder Synthese
Fundierte Berufserfahrung in der analytischen Chemie und instrumenteller Analytik mit Schwerpunkt Chromatographie (HPLC)
Kenntnisse in gĂ€ngigen im GMP Umfeld ĂŒblichen IT-Applikationen (z.B. LIMS) und SoftwareaffinitĂ€t
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift