Eins von 120 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Bachem AG
HSE-Trainingskonzept gemäss Gefahrenpotential und Trainingsbedarf (Linien) erstellen / umsetzen, HSE-Module mit Trainingsinhalten aufbauen, Aktuelle HSE-Ereignisse in das Konzept einfliessen lassen und fortlaufend neue Schulungen erstellen, Termine und Räume für verpflichtende HSE-Schulungen und sonstige Trainings gemäss Trainingskatalog fixieren, Kosten / Verfügbarkeit von externen Trainern / Anbietern für HSE-Spezialausbildungen abklären, Train the Trainer für HSE-Spezialausbildungen ausbilden (Reduktion externe Kosten), Kommunikation/Austausch und Harmonisierung mit anderen Produktionswerken, Koordination mit den Linien bzgl. Verfügbarkeit Personal und Equipment, Praxisnahe HSE-Ausbildung auf den Linien, Simulation von Gefahrenpotentialen, z.B. beim Ausstellen von Arbeitsbewilligungen, Harmonisierte Trainingsdurchführung mit Checklisten, Begleitung von HSE Aktivitäten auf den Linien inklusive aktive Learnings (z.B. Sicherheitsrundgänge, Selbstinspektionen usw.)
Bachem ist ein börsenkotiertes, auf die Peptid-Chemie fokussiertes Technologie-Unternehmen mit einem umfassenden Leistungsangebot für die Pharma- und Biotechnologie-Industrie. Bachem ist spezialisiert auf die Entwicklung innovativer, effizienter Herstellungsverfahren und die zuverlässige Produktion Peptid-basierter pharmazeutischer Wirkstoffe. Ein umfangreicher Katalog von Biochemikalien für Forschungszwecke und exklusive Kundensynthesen ergänzen das Angebot. Mit Hauptsitz in der Schweiz sowie Niederlassungen in Europa und den USA ist das Unternehmen weltweit tätig und verfügt über die industrieweit grösste Erfahrung und Fachkompetenz. In der Zusammenarbeit mit ihren Kunden legt Bachem grössten Wert auf Qualität, Innovation und Partnerschaft.