Eins von 31 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Stobag AG
Strategische Planung und Steuerung der Agenturen, sowie kontinuierliche Überwachung und Auswertung von Performance-Marketing-Kampagnen (Paid Social Media, Suchmaschinenmarketing (SEA/SEO)). Verantwortung für die Website von STOBAG AG: Analyse des Nutzerverhaltens und der Customer Journey zur Identifikation von Optimierungspotenzialen in Bezug auf UX und Conversion; laufende Aktualisierung von attraktivem und suchmaschinenoptimiertem Content, Zusammenarbeit mit internem Developer für Weiterentwicklung von Website Features sowie UX- und SEO-Agenturen. Aufbau, Pflege und Steuerung von Marketingaktivitäten mittels Marketing Automation. Web-Analytics und Erstellung von Reportings zur Erhebung und Auswertung der relevanten Kennzahlen je Kanal bzw. Kampagne; Ableitung von Handlungsempfehlungen und Massnahmen. Enge Zusammenarbeit mit IT, Sales und den Marketing-Verantwortlichen in den Ländergesellschaften, unter Nutzung von agilen Arbeitsmethoden nach SAFe.
Die Mitarbeitenden von STOBAG sind das Rückgrat unseres Unternehmens - gerade in Zeiten wie diesen. Als international tätiges Familienunternehmen gehört die STOBAG Gruppe mit über 700 Mitarbeitenden zu den Marktführern der Branche. Mit viel Eigenverantwortung und gutem Teamgeist arbeiten wir gemeinsam daran, unser in Design und Funktionalität überzeugendes Angebot ständig zu verbessern und auch international weiter zu wachsen. Unsere Kompetenzen liegen in der Entwicklung, der Produktion und im Vertrieb von innovativen Beschattungssystemen, Terrassendächern und Verglasungen. Gemeinsam ist es unser Ziel, Lebensräume wertvoller zu machen und dies über Generationen hinweg.
Abgeschlossene höhere Aus- oder Weiterbildung im Bereich Marketing und Kommunikation
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Marketing, davon mindestens 3 Jahre im Digital Marketing
Technische Affinität und fundierte Kenntnisse in digitalen Tools (Marketing Automation, CMS, Web-Analytics und MS Office)
Starkes analytisches und strategisches Denken sowie Fähigkeit zur datengestützten Entscheidungsfindung
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Französischkenntnisse von Vorteil