Eins von 47 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Arxada AG
Planung, Durchführung, Auswertung und Diskussion von Experimenten im Bereich der chemischen Verfahrensentwicklung (Destillation, Feststoffoperationen, Extraktion, Synthesen, Korrosion etc.). Weiterentwicklung der Prozessentwicklungslabore, eigenverantwortlicher Aufbau von Laborapparaturen sowie Betrieb und Unterhalt der Laborgeräte. Fachtechnische Laborverantwortung und Ansprechpartner für die praktische Umsetzung von Laborexperimenten, optional auch von Pilotierungsexperimenten. Aus- und Weiterbildung von Lehrlingen und Praktikanten. Mitarbeit in Projekten bei labortechnischen Problemstellungen und Unterstützung der Forschungs- und Entwicklungsgruppen sowie der Produktionsbetriebe.
Arxada ist ein weltweit tätiges Spezialchemieunternehmen, das sich dafür einsetzt, die schwierigsten Herausforderungen der Welt im Bereich der Konservierung durch bessere Wissenschaft zu lösen. Mit einer stolzen Innovationsgeschichte, die mehr als ein Jahrhundert zurückreicht, wollen wir unseren Kunden helfen, nachhaltigere Lösungen zu entwickeln, welche die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen schützen und erhalten und die Lebensdauer lebenswichtiger Infrastrukturen verlängern. Nachhaltigkeit ist eine unserer obersten Prioritäten. Wir tätigen erhebliche strategische Investitionen, die nicht nur unseren eigenen ökologischen Fussabdruck verkleinern, sondern auch unseren Kunden helfen, sich durch die Entwicklung sauberer und umweltfreundlicherer Lösungen an den langfristigen ökologischen und sozialen Wandel anzupassen.
Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant/in EFZ oder eine vergleichbare Qualifikation
Praktische Erfahrung im Bereich der Prozessentwicklung von Vorteil
Teamfähigkeit
Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Flexibilität
Sinn für sicheres, exaktes, speditives und lösungsorientiertes Arbeiten in einem chemischen Labor
Hohes Sicherheits-, Qualitäts- und Umweltbewusstsein
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Grundkenntnisse in Englisch sind ein Plus
Routine im Umgang mit PC und gängigen MS Office-Anwendungen (Outlook, Word, Excel)
Interesse an Laborautomatisierung ist wünschenswert