Eins von 40 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Stiftung Wisli
Betreuung und permanente Weiterentwicklung des QM-Systems (Planung, Überwachung, Steuerung und Verbesserung), Aktive Unterstützung der Bereiche in der Erarbeitung von QMS-relevanten Prozessen und Dokumenten, Planen, Vorbereiten, Begleiten und Nachbereiten von Audits für Zertifizierungen, Aufrechterhaltung von Zertifizierungen nach SODK Ost+ und IN-Qualis, Sicherstellen, dass die gemäss Zertifizierungsstellen normativen Forderungen systemisch und vollständig in den jeweiligen Bereichen umgesetzt werden, Entwicklung und Durchführung unternehmensinterner Schulungen unter Einbezug qualitätsrelevanter, normativer Vorgaben, Lenkung der Inhalte (Vorbereitung, Publikation), formelle Abnahme von Vorgabedokumenten, Dokumentenverantwortung, Erstellen/Weiterentwickeln von Konzepten, insbesondere Datenschutz; Analysen, Erstellen/Aktualisieren von Hilfsmitteln und Tools, Identifizieren von Optimierungspotenzial sowie Controlling über die Umsetzung des Datenschutzes
Die Stiftung Wisli mit Sitz in Bülach engagiert sich seit mehr als 40 Jahren für die soziale und berufliche Integration von Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung. Sie bietet eine breite Palette von Dienstleistungen in den Bereichen Wohnen, Arbeit und Arbeitsintegration. Das Angebot setzt sich aus unterschiedlich betreuten und begleiteten Wohnformen, psychiatrischer Spitex, angepassten Arbeits- und Beschäftigungsplätzen sowie dem Kompetenzzentrum für Arbeitsintegration, We-Care, zusammen. Die Unternehmensentwicklung der Stiftung Wisli ist eine Stabsstelle und besteht aus einem Experten-Team, das für verschiedene stiftungsweite Fachthemen wie Agogik, Qualitätsmanagement, Prozesse und Projekte fachlich zuständig ist. Sie hat die Aufgabe, die langfristige Wettbewerbs- und Leistungsfähigkeit der Stiftung zu gewährleisten sowie die Zusammenarbeit intern und extern bezüglich Qualitätssicherung und -entwicklung zu festigen.