Die Stiftung bezweckt den Erhalt und den Unterhalt sowie die für die künftige Nutzung notwendigen Um- und Ausbauten der Liegenschaften, Roggwil BE-Grundbuchblatt Nrn. 1044 und 1585, ein an der Schmittenstrasse 18 gelegenes Hochstud-Kleinbauernhaus aus dem 18. Jahrhundert. Die alte Bausubstanz im Wohnbereich soll erhalten bleiben. Insbesondere soll die Rauchkammer erhalten und das Räucherhandwerk weiter betrieben und gefördert werden. Die Liegenschaften sollen der Öffentlichkeit und Vereinen, insbesondere der Pfadi SIWA Roggwil sowie dem Kultur- und Museumsverein als Ort für deren Aktivitäten sowie als Sitzungs-, Werk- und Ausstellungräume dienen. Die Stiftung trägt die Kosten für die Erhaltung, den Um- und Ausbau, den Unterhalt der Liegenschaften, sowie die Kosten im Zusammenhang mit dem Betrieb der Rauchkammer und der Förderung des Räucherhandwerks. Die Stiftung ist nicht gewinnorientiert, Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich und unwiderruflich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Erwerbszwecke sind ausgeschlossen.
Die Stiftung bezweckt die Übernahme mittels Widmung des im 12./13. Jahrhundert errichteten Schlosses Aarwangen samt zugehörigem Land (Aarwangen-Grundbuchblatt Nr. 140) vom Kanton Bern (Amt für Grundstücke, Reiterstrasse 11, 3013 Bern). Im Rahmen des Widmungsvertrages wird ein Rückfallsrecht sowie ein Gewinnbeteiligungsrecht zugunsten des Kantons Bern vereinbart, abgesichert durch ein im Grundbuch als Vormerkung einzuschreibendes Vorkaufsrecht sowie durch eine Grundpfandverschreibung; den Erhalt und die Pflege des Schlosses im Sinne des Denkmalschutzes; die Öffnung des Schlosses zur Besichtigung und Benutzung zu musealen Zwecken und als Oberaargauer Zentrum für Wirtschaft, Kultur und Geschichte; die öffentliche Benützung des Schlosses und seiner Umgebung für angemessene kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen in den dafür geeigneten Räumen und Anlagen; die Gewährleistung des Zuganges zu den Räumen von öffentlichem Interesse (historisches Zimmer im 2. Obergeschoss und Turm). Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszwecke.
Die Stiftung bezweckt, den ehemaligen Stammsitz der Herren von Eptingen als geschichtlich sehr bedeutende Baute und kulturelles Wahrzeichen der Gemeinde Eptingen zu erhalten, namentlich durch: a. den Erwerb und die rechtliche Sicherstellung des Burggeländes und der Zugänge; b. den Ausbau der Zugänge und die Begehbarmachung der Burganlage; c. den Unterhalt und die Restaurierung der noch bestehenden Ruinen und Anlagen; d. den Wiederaufbau einzelner Teile der ehemaligen Burganlage; e. die Sammlung und Förderung geschichtlicher Forschungen und Publikationen über die Burgen und die Herren von Eptingen; f- die Unterstützung von Ausgrabungen und Forschungen jeder Art, die dem Ziel dienen, das Wissen um die Burg und die Umgebung zu vermehren; g. die Auslichtung um die Burg zur Sicherung der Burganlage vor Schäden und zur besseren Sichtbarmachung der Burganlage; h. die Aufsicht über die Burganlage als Naherholungsgebiet von Eptingen; i. die Koordination der Aktivitäten mit Organisationen ähnlicher Zielsetzungen. Überdies ist die Stiftung bemüht, das allgemeine Interesse an der Burg Witwald zu fördern.
Die Stiftung bezweckt die finanzielle Unterstützung und Förderung der Stiftung Töpferhaus mit Sitz in Aarau. Die Stiftung ist berechtigt, direkt und unabhängig von der Stiftung Töpferhaus andere Aktivitäten oder Organisationen zu finanzieren oder zu unterstützen, welche dem Zweck der Stiftung Töpferhaus entsprechen oder diesen oder das Angebotsspektrum der Stiftung Töpferhaus ergänzen. Die Stiftung kann ihren Zweck beispielsweise erfüllen durch das Sammeln von Spendengeldern und das Erwirtschaften von Vermögenserträgen. Zur Erfüllung des Stiftungszweckes dürfen sowohl die Erträge als auch die Substanz des Stiftungsvermögens verwendet werden. Die Stiftung kann Grundstücke und Beteiligungen erwerben, halten und veräussern sowie andere Organisationen mit gleichem oder ähnlichem Zweck unterstützen oder sich an solchen beteiligen.
Adressen |
oberer Schmittenweg 25a
4914 Roggwil BE
|
---|---|
Rechtsform | Stiftung |
Quelle | Handelsregister |