Stiftung Taunerhaus Roggwil – Arbeitgeberprofil in der Schweiz

Beschreibung des Arbeitgebers

Die Stiftung bezweckt den Erhalt und den Unterhalt sowie die für die künftige Nutzung notwendigen Um- und Ausbauten der Liegenschaften, Roggwil BE-Grundbuchblatt Nrn. 1044 und 1585, ein an der Schmittenstrasse 18 gelegenes Hochstud-Kleinbauernhaus aus dem 18. Jahrhundert. Die alte Bausubstanz im Wohnbereich soll erhalten bleiben. Insbesondere soll die Rauchkammer erhalten und das Räucherhandwerk weiter betrieben und gefördert werden. Die Liegenschaften sollen der Öffentlichkeit und Vereinen, insbesondere der Pfadi SIWA Roggwil sowie dem Kultur- und Museumsverein als Ort für deren Aktivitäten sowie als Sitzungs-, Werk- und Ausstellungräume dienen. Die Stiftung trägt die Kosten für die Erhaltung, den Um- und Ausbau, den Unterhalt der Liegenschaften, sowie die Kosten im Zusammenhang mit dem Betrieb der Rauchkammer und der Förderung des Räucherhandwerks. Die Stiftung ist nicht gewinnorientiert, Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich und unwiderruflich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Erwerbszwecke sind ausgeschlossen.

Ähnliche Arbeitgeber wie Stiftung Taunerhaus Roggwil

Adressen
oberer Schmittenweg 25a
4914 Roggwil BE
Rechtsform Stiftung
Quelle Handelsregister