Eins von 5 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Stiftung Schloss Regensberg
Fachliche und personelle Führung eines engagierten 4-köpfigen Teams und der Wohngruppe, Bezugspersonenarbeit und administrative Zuständigkeit für Kinder oder Jugendliche, Umsetzung individueller Förderpläne sowie Lebens- und Lernfelder ermöglichen, Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit internen Bereichen, Angehörigen, externen Institutionen und Behörden, Verantwortung für das Gruppenbudget, Leitung von Teamsitzungen, Planung und Durchführung von Alltags- und Freizeitaktivitäten sowie Lagern, Förderung eines positiven Klimas in der Wohngruppe
Die Stiftung Schloss Regensberg führt ein Sonderschulheim und eine Tagessonderschule Typus A, mit integrierter Sonderschule 15plus, ein Internat für Schüle*rinnen und Lernende, diverse Coachingformen und Angebote in der Berufsintegration sowie teilbetreute Wohnformen im Jugendwohnen. Wir betreuen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Schwierigkeiten in der persönlichen und/oder sozialen Entwicklung sowie Beeinträchtigungen im Lern- und Leistungsvermögen.