Spital Thurgau AG

HR Sachbearbeiter/-in Absenzadministration und Sozialversicherungen

📍 8500 Frauenfeld

Eins von 226 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Spital Thurgau AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Sie übernehmen die fachkompetente Abwicklung von Mitarbeitenden- und Linien-Anfragen am Telefon und per Email im Bereich Absenzen und Sozialversicherungen, die Abwicklung der gesamten Absenzenadministration und -verwaltung (insb. bzgl. Krankheit, Unfall, EO-Prozesse) für die thurmed-Unternehmen inkl. der dazugehörigen Prozessen, Abrechnung und Verarbeitung von Sozialversicherungsleistungen, Mutations- und Kontrollaufgaben in der konkreten Absenzplanung in Polypoint PEP sowie UKA, Bearbeitung und Verarbeitung aller Versicherungsfälle, inkl. Versicherungsanmeldungen bei Krankheit und Unfall sowie EO-Fällen, Koordination der Langzeitabwesenheiten mit dem betrieblichen Case Management, Erstellen und Anpassung von Merkblättern, Checklisten und Formularen, Korrespondenz und Austausch mit Versicherern, Ausgleichskassen und IV-Stellen, Prozessorientierte Zusammenarbeit mit den internen Personaleinsatzplanern, der Linie, den Mitarbeitenden im HR Service Center, dem HR Lohnwesen sowie unseren HR Beratern

Team / Beschreibung

Die Spital Thurgau AG gehört zu den Kantonsspitälern in Frauenfeld und Münsterlingen, den Psychiatrischen Diensten Thurgau in Münsterlingen und Weinfelden sowie der Klinik St. Katharinental für Rehabilitation und Langzeitpflege in Diessenhofen. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Leistungsangebot und investiert stetig in die hochwertige Infrastruktur. Mit rund 4'100 Mitarbeitenden bietet es attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Kaufmännische Grundausbildung (oder gleichwertig)

  • Schweizerische Weiterbildung zum/r Sachbearbeiter/-in Sozialversicherungen, Sachbearbeiter/-in HR oder äquivalent

  • Mehrjährige Praxiserfahrung als HR-Dienstleister/-in, idealerweise mit Erfahrung in der Absenzadministration, resp. im Sozialversicherungswesen oder Berufserfahrung aus dem Bereich der Schadenabwicklung (Krankheit, Unfall) bei einer Schweizer Versicherung

  • Ausgeprägte Kundenorientierung

  • Empathie

  • Freude am prozessorientierten Arbeiten

  • Gute Anwenderkenntnisse der Software MS Office sowie UKA Solution, Polypoint PEP und erwünschte Kenntnisse in SAP HR

  • Sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten