Spital Thurgau AG
Eins von 226 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Spital Thurgau AG
Die selbstĂ€ndige DurchfĂŒhrung von Befunderhebungen und Behandlungen in der stationĂ€ren Rehabilitation, Funktionsorientierte Behandlungen von konservativ und operativ versorgten Patienten, Die Erarbeitung von Lösungen zur AlltagsbewĂ€ltigung (ADL/IADL), Die Hilfsmittelversorgung, Die DurchfĂŒhrung von Selbsthilfe-, Haushalts- und GedĂ€chtnistraining, Bei Bedarf und im Vertretungsfall die therapeutische Versorgung unserer Patienteninnen und Patienten im ambulanten Therapiezentrum, Die Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team mit aktiver Teilnahme an Rapporten, Fallbesprechungen und internen Fortbildungen, Die Mitarbeit beim Austrittsmanagement
Die Klinik St. Katharinental in Diessenhofen ist ein Unternehmen der Spital Thurgau AG mit insgesamt 132 Betten. In historischer Umgebung des ehemaligen Klosters bieten wir die Bereiche muskuloskelettale, internistische, onkologische und geriatrische Rehabilitation, Akutrheumatologie sowie Langzeitpflege an. JÀhrlich betreuen wir rund 1'700 stationÀre Rehabilitationspatienten und erbringen ein umfangreiches ambulantes Angebot. Neben der einmaligen Lage direkt am Rhein erwarten Sie bei uns eine wertschÀtzende Kultur, multiprofessionelle Zusammenarbeit, umfangreiche Aus- und Weiter- sowie attraktive Lohn- und Sozialleistungen. Als Mitarbeitende der Klinik St. Katharinental profitieren Sie von den Benefits der Spital Thurgau AG.
Abgeschlossene Berufsausbildung Ergotherapie
Kenntnisse wissenschaftlich fundierter Behandlungsmethoden mit entsprechenden Fort- und Weiterbildungen
Kenntnisse therapeutischer Assessments
Hohe Eigeninitiative sowie FlexibilitÀt, Belastbarkeit und ZuverlÀssigkeit
Interesse an multiprofessioneller Zusammenarbeit