Spital Thurgau AG

Standortleiter/-in Rettungsdienst

📍 8596 Münsterlingen

Rolle und Verantwortlichkeiten

Sicherstellen eines reibungslosen und fachgerechten Tagesablaufs in den verschiedenen Einsatzbasen, Personaleinsatzplanung unter Berücksichtigung der Qualifikationen und Kompetenzen, der Anstellungsbedingungen und des Stellenplans, Personalführung inkl. Rekrutierung und jährliche Mitarbeiterqualifikation (B&F; Gespräche), Aktive Unterstützung der Fachverantwortlichen im Tagesgeschäft, Nimmt selber aktiv am Fahrdienst teil (50% bei 100% BG), Aktive Unterstützung und Führung der Teamleiter/-in, Unterstützt die Gesamtleitung Rettungsdienst in der Weiterentwicklung des Rettungsdienstes innerhalb der STGAG, Ist Ansprechpartner für andere Blaulicht- / Partnerorganisationen in seiner Region. (Bsp. IG NORD, Fachspezifische Verbände), Aktive Mitarbeit bei relevanten Projekten und Arbeitsgruppen, Kantonaler Einsatzleiter Dienst EL San (Bei Eignung und Wahl durch den Kanton Thurgau), Die Sicherstellung eines lückenlosen Dienstbetriebs gemäss kantonalem Leistungsauftrag, Das Einhalten der Qualitätsstandards und Richtlinien im Tagesgeschäft, Ein positives Arbeitsklima welches durch Vertrauen und Fairness geprägt, Erreichung der strategischen und operativen Ziele des Rettungsdienstes STGAG

Team / Beschreibung

Zum erfolgreichen Unternehmen Spital Thurgau AG gehören die Kantonsspitäler in Frauenfeld und Münsterlingen, die Psychiatrischen Dienste Thurgau in Münsterlingen und Weinfelden sowie die Klink St. Katharinental für Rehabilitation und Langzeitpflege in Diessenhofen. Ebenfalls betreiben wir zentrale medizinische und administrative Dienste und Institute. Wir bieten ein umfassendes Leistungsangebot und investieren stetig in die hochwertige Infrastruktur. Unseren rund 4'100 Mitarbeitenden bieten wir attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten. Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte!

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Dipl. Rettungssanitäter/-in HF mit mehrjähriger Erfahrung in CH Rettungsdienst

  • Führungserfahrung auf ähnlicher Stufe von Vorteil

  • Weiterbildung im Bereich Führung & Leadership von Vorteil, oder grosse Bereitschaft diese zu absolvieren

  • Stilsicheres Deutsch (mündlich und schriftlich)

  • Sehr gute Anwenderkenntnisse der MS Office Produkte

  • Freude an Führung und Förderung von Mitarbeitenden

  • Physische und psychische Belastbarkeit mit Bereitschaft zur Schichtarbeit

  • Hohes Engagement und Verantwortungsbewusstsein

  • Teamplayer, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Loyalität

  • Tadelloser Leumund