Spital Thurgau AG

Tumordokumentar/-in oder Datenmanager/-in

📍 8596 Münsterlingen

Rolle und Verantwortlichkeiten

Vollständige und fristgerechte Dokumentation in den zertifizierten Organkrebszentren (nach Vorgaben der Deutschen Krebsgesellschaft, DKG), Erfassung, Pflege und Qualitätssicherung klinischer Daten im Stroke Register (z. B. SwissStroke Registry), Einholen von Nachsorgedaten bei unseren zuweisenden Praxen, Sicherstellen der Datenqualität (Vollständigkeit, Plausibilität, Nachvollziehbarkeit), Aufbereitung von Kennzahlen, Statistiken und Jahresberichten für interne Qualitätssicherung und externe Zertifizierungen (z.B. DKG, HSM, Stroke-Unit-Zertifizierung), Vorbereitung und Begleitung von Audits und Re-Zertifizierungen, Enge Zusammenarbeit mit Ärzteteams, Pflegefachpersonen, Klinikmanagement und Administration, Mitarbeit an der Weiterentwicklung von Dokumentations- und Qualitätsprozessen

Team / Beschreibung

Zum erfolgreichen Unternehmen Spital Thurgau AG gehören die Kantonsspitäler in Frauenfeld und Münsterlingen, die Psychiatrischen Dienste Thurgau in Münsterlingen und Weinfelden sowie die Klink St. Katharinental für Rehabilitation und Langzeitpflege in Diessenhofen. Ebenfalls betreiben wir zentrale medizinische und administrative Dienste und Institute. Wir bieten ein umfassendes Leistungsangebot und investieren stetig in die hochwertige Infrastruktur. Unseren rund 4'100 Mitarbeitenden bieten wir attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten. Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte!

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Akademische Grundausbildung, z.B. Pflegefach, Naturwissenschaften, med. Dokumentation oder vergleichbar

  • Erfahrung in medizinischer Dokumentation (idealerweise Onkologie/Tumorzentren oder Stroke Unit)

  • Kenntnisse der Anforderungen der DKG, HSM sowie von Stroke-Zertifizierungen

  • Verständnis klinischer Abläufe (Diagnostik, Therapie, Nachsorge)

  • Sicherer Umgang mit Tumordokumentationssoftware und Registerdatenbanken

  • Kenntnisse in KIS, MS Excel, Statistiktools, Datenbanken

  • Hohe IT-Affinität und Genauigkeit in der Dateneingabe

  • Analytisches Denken und strukturierte, detailgenaue Arbeitsweise

  • Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist zur Ausübung der Schnittstellenfunktion

  • Belastbarkeit bei Fristen (z. B. für Auditvorbereitungen)