Eins von 56 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Spital Lachen AG
Fachliche und personelle Führung des Teams Patientenabrechnung und Debitorenmanagement, Verantwortung für die termingerechte und korrekte Abrechnung aller ambulanten und stationären Leistungen gemäss den gültigen Tarifen und Verträgen, Aktive Unterstützung im operativen Tagesgeschäft der Abrechnung und des Debitorenmanagements, Interne Führung eines Leistungscontrollings zur korrekten Leistungserfassung und Abrechnung, Stammdatenpflege im Abrechnungssystem, einschliesslich Honorararztpflege und monatlichem Honorarlauf, Tarifmanagement, Verantwortung für die lückenlose Dokumentation überfälliger Forderungen, Optimierung von Prozessen und Abläufen im Bereich der Fakturierung sowie Mitarbeit in fachspezifischen Projekten nach Bedarf, Erstellung von Arbeitsanweisungen, Fallführungskonzepten und Schulungsunterlagen zur Qualitätssicherung, Mitarbeit an Monats- und Jahresabschlüssen.
Das Spital Lachen leistet einen wichtigen Beitrag zur stationären und ambulanten Grundversorgung der Region Ausserschwyz. Es profiliert sich durch ein erweitertes Leistungsangebot auf hohem medizinischem Niveau, das über die Region hinaus bekannt ist. Dank der Kooperation mit verschiedenen Partnern kann das Spital seinen Ruf als medizinisches Kompetenzzentrum stetig ausbauen, insbesondere in den Bereichen Orthopädie, Kardiologie und Behandlung von Gefässen. Mit seinen rund 700 Mitarbeitenden bietet das Spital Lachen seinen Patientinnen und Patienten eine ganzheitliche Betreuung und eine Begleitung bis zum Wiedereintritt in den Alltag.
Abgeschlossene kaufmännische und/oder medizinische Grundausbildung mit entsprechender Weiterbildung (z.B. Spitalfachfrau/-mann mit eidg. Fachausweis oder vergleichbares)
Mehrjährige Berufserfahrung sowie erste Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position im Spital- oder Krankenkassenumfeld
Ausgeprägtes Zahlenflair und eine exakte sowie effiziente Arbeitsweise
Hohe Problemlösungskompetenz
Vernetztes Denken, organisatorisches Talent, hohe Belastbarkeit sowie Durchsetzungsvermögen
Teamplayer
Fundierte Tarifkenntnisse im Bereich Gesundheitsinstitutionen, idealerweise im Bereich SwissDRG, Tarmed und den paramedizinischen Tarifen