Eine von 1 offenen Stellen bei Soprak Personal AG
Aufgaben
Instandhaltung der gebäudetechnischen Anlagen (Heizung-, Lüftung-, Klima-, Sanitäranlagen, etc.) insbesondere Sanitäre Anlagen
Planung, Organisation und Durchführung von Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzung Arbeiten
Allgemeine Arbeiten im Unterhalt, Renovation und Sanierung an Gebäuden und Einrichtungen
Störungsmanagement (Analyse, Behebung, Instandsetzung, Koordination mit externen Partnern)
Begleitung sowie Überwachung von externen Dienstleistern
Betreuung von Gebäudeautomation- und Leitsystem
Die Soprak Personal AG ist ein erfahrenes und engagiertes Unternehmen im Bereich Personalvermittlung mit Sitz in der Schweiz. Seit vielen Jahren bringt Soprak qualifizierte Fachkräfte und verlässliche Unternehmen zusammen – mit einem klaren Fokus auf nachhaltige und faire Arbeitsverhältnisse.
Unsere Philosophie ist einfach: Wir bringen Menschen in den richtigen Job – dort, wo ihre Stärken gebraucht und geschätzt werden.
Was zeichnet die Soprak Personal AG aus?
Persönliche Betreuung: Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Unsere Beraterinnen und Berater nehmen sich Zeit, um individuelle Bedürfnisse zu verstehen und passende Lösungen zu finden.
Transparente Kommunikation: Offenheit, Ehrlichkeit und gegenseitiges Vertrauen prägen unsere Zusammenarbeit – sowohl mit Mitarbeitenden als auch mit Kunden.
Langfristige Perspektiven: Unser Ziel ist es nicht nur, kurzfristige Einsätze zu vermitteln, sondern gezielt Wege in die Festanstellung zu schaffen.
Branchenvielfalt: Wir sind in verschiedenen Branchen tätig, darunter Bau, Industrie, Logistik, Technik und Gesundheitswesen – mit vielseitigen Möglichkeiten für unsere Mitarbeitenden.
Profil
Fähigkeitsausweis als Sanitärinstallateur/in
Berufserfahrung als Sanitärinstallateur/in
Weiterbildungen zum Instandhaltungsfachfrau/-fachmann mit eidg. Fachausweis von Vorteil
Bereitschaft zur Leistung von Pikettdienst und Anwesenheitsdienst (alle 5-6 Wochen)
PC-Kenntnisse (MS Office)
Führerausweis Kategorie B
Vielseitig einsetzbar, Mitarbeit in den anderen Fachbereichen
Bereitschaft zur Weiterbildung