Eins von 69 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Schweizerische Nationalbank
Verantwortung für die redaktionell einwandfreie Protokollführung bei Sitzungen der Bankleitung; Qualitätssicherung von Protokollen, inklusive Abstimmung mit den beteiligten Stellen; Mitarbeit bei der Koordination und dem Verfassen des Rechenschafts- und Finanzberichts; Eigenständige Vorbereitung, Durchführung und Nachbearbeitung von Sitzungen der Bankleitung; Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Prozessen in den Bereichen Protokollwesen und Sitzungsmanagement; Unterstützung und Mitwirkung bei Projekten.
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) führt als unabhängige Zentralbank die Geldpolitik im Gesamtinteresse des Landes. Sie sorgt für Preisstabilität und trägt damit zu einem Umfeld bei, in dem sich die Volkswirtschaft gut entwickeln kann. Die Führungseinheit Leitungsgremien und Dienste Zürich stellt sicher, dass die gesamte Sitzungsorganisation der Leitungsgremien der Bank (Direktorium, Erweitertes Direktorium und Kollegium der Stellvertreterinnen und Stellvertreter) reibungslos funktioniert. Sie trägt damit zu einem bestmöglichen Rahmen für eine optimale Entscheidfindung der Bankleitung der SNB bei. Weiter ist sie für die Protokollierung sämtlicher Sitzungen der Leitungsgremien verantwortlich.
Universitäts- oder Fachhochschulabschluss auf Masterstufe, vorzugsweise im Bereich Volkswirtschaft
Berufserfahrung in der Protokollführung oder im Journalismus von Vorteil
Sehr gute Kenntnisse der SNB-Belange sowie volkswirtschaftliches und betriebswirtschaftliches Verständnis
Hohe redaktionelle Kompetenz und Fähigkeit, relevante Informationen präzise und verständlich festzuhalten
Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch
Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute mündliche Französisch- und Englischkenntnisse
Verantwortungsbewusstsein sowie hohe Diskretion und Integrität
Organisationstalent, ausgeprägte Sozialkompetenz und Freude an teamübergreifender Zusammenarbeit