Eins von 46 Stellenprofilen beim Arbeitgeber SIGA Services AG
Als Polygraf*in bei SIGA gestaltest du den visuellen Auftritt unserer Marke mit - vom Printprodukt bis zur digitalen Kampagne. Du setzt bestehende CI/CD-Vorgaben kreativ und konsistent um und entwickelst visuelle Konzepte weiter, die unsere Markenidentität stärken. Dabei gestaltest du unter anderem Broschüren, Anzeigen, digitale Inhalte und Social-Media-Grafiken. Auf diese Weise sorgst du für ein ansprechendes und professionelles Erscheinungsbild auf allen Kanälen. Du arbeitest eng mit unseren weiteren Communications-Teams und internen Stakeholdern zusammen, übernimmst einfache Fotoaufnahmen von Produkten oder Mitarbeitenden und unterstützt bei der Aufbereitung von Bildmaterial. Du bist mitverantwortlich für die Sprachadaptionen unserer Kommunikationsmittel und dies in bis zu 17 Sprachen - eine Aufgabe, die hohe Genauigkeit, Sorgfalt und Ausdauer verlangt. Mit deinem Gespür für Design, Qualität und Wiedererkennbarkeit trägst du aktiv zur kontinuierlichen Weiterentwicklung unseres Markenauftritts bei. Als Teil des engagierten Content Care Teams arbeitest du an vielfältigen Prozessen und Projekten mit - von der Gestaltung einzelner Kommunikationsmittel bis zur Entwicklung neuer visueller Standards. Du unterstützt uns dabei, den hohen Stellenwert von Gestaltung und Design im Unternehmen weiter auszubauen und stärkst so die emotionale Bindung zu unseren Zielgruppen.
Bei SIGA verfolgen wir das Ziel, eine Welt zu schaffen, in der Gebäude keine Energie verschwenden. Um diese Vision sichtbar und erlebbar zu machen, sorgt das Content Care Team für den konsistenten und überzeugenden Firmenauftritt - international, hochwertig und mit klarer Wiedererkennbarkeit. Gemeinsam mit den Teams Customer Communications und Corporate Communications bildet es den Bereich Communications bei SIGA. Durch aktive Image Gestaltung und Brand Awareness schaffen wir eine starke und nachhaltige emotionale Bindung zwischen SIGA und den relevanten Zielgruppen.
Abgeschlossene Ausbildung als Polygraf*in, Mediamatiker*in, Grafiker*in oder vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt auf Layout, grafischer Umsetzung und Produktionsvorstufe
Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung im gesuchten Fachbereich
Fliessende Deutschkenntnisse (Niveau C2) und gute Englischkenntnisse (Niveau B1), weitere Sprachen von Vorteil
Sicherer Umgang mit Adobe Creative Suite (Illustrator, InDesign, Photoshop), Erfahrung mit CAD-Programmen und Rendering-Tools sind von Vorteil
Strukturierte und präzise Arbeitsweise mit ausgeprägtem Gespür für Design und Ästhetik
Offene und serviceorientierte Persönlichkeit, die lösungsorientiert denkt und klar kommuniziert