Eins von 239 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Siemens Schweiz AG
Entwicklung von Komponenten fĂŒr IP-basierte drahtlos kommunizierende Sensoren und GerĂ€te mit Echtzeitbetriebssystemen. Ausarbeitung und Umsetzung von Konzepten zur Erweiterung des Protokoll Stacks auf die BedĂŒrfnisse von IoT GerĂ€ten hoher ZuverlĂ€ssigkeit. DurchfĂŒhren von Performance-Messungen und Verfassen von Machbarkeitsberichten. Potential das Aufgabenfeld weiter auszubauen in AbhĂ€ngigkeit der erworbenen FĂ€higkeiten, Interessen und anstehenden Themen. Mitarbeit im Bereich Testautomation, Integration und in der Weiterentwicklung unserer Python-Libraries. Weiterentwicklung unseres Integrationstest-Framework (Hardware & Software möglich). Anbindung an CI/CD auf unserem internen Gitlab. Weiterentwicklung unserer Python-Libraries.
Unser Team Fire Communication entwickelt Fire Safety Produkte aus Leidenschaft und Ăberzeugung. Unsere hochqualitativen Brandmelder werden jĂ€hrlich in MillionenstĂŒckzahlen produziert und sorgen weltweit rund um die Uhr fĂŒr Sicherheit und Komfort - Ganz nach dem Motto: We make the world a safer place. Unsere Abteilung ist das globale Kompetenzzentrum fĂŒr die Feldbuskommunikation im Bereich der Siemens Brandmeldetechnik. Die hier konzipierten Plattformkomponenten in Hard- und Software dienen als Basis fĂŒr die globale Produkteentwicklung von Brandmeldern und PeripheriegerĂ€ten.
Teilzeit-Studium an einer Schweizer UniversitÀt oder Fachhochschule, im Bereich Informatik/Elektrotechnik oder in einer vergleichbaren Studienrichtung
Abgeschlossene Berufslehre als Informatiker, Elektroniker oder einschlÀgige Erfahrung auf einem vergleichbaren Gebiet verschaffen dir einen Vorteil
SelbstÀndige und strukturierte Arbeitsweise
Erfahrungen oder grosses Interesse und KreativitÀt im Umgang mit Netzwerkprotokollen und Linux
Programmierkenntnisse in Python und C/C++