Eins von 239 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Siemens Schweiz AG
Durchführung von Anlagenhochrüstungen (Migrationen) in enger Zusammenarbeit mit unserer Kundschaft. Projektleitung von Brown - und Greenfieldprojekten. Mitarbeit in Projektteams und / oder selbständiges Abwickeln von kleineren Projekten. Einsätze bei unserer Kundschaft vor Ort rund um Fragen zu Steuerungs- und Visualisierungslösungen auf Basis Step 7 Classic, TIA-Portal, WinCC (gesamtes Spektrum). Abklärung von technischen und organisatorischen Schnittstellenthemen. Telefonische Unterstützung bei technischen Anfragen in unserem Assistance Center. Leisten von Bereitschaftsdienst für unserer Vertragskundschaft. Aufbau und Pflege von langfristigen Kundenbeziehungen.
Bei unserem Digital Industries (DI) Team sind die Experten für Prozess- und Automatisierungslösungen zu finden. Sie sind der Digital Solution Provider für unsere Kunden. Dabei spielen die folgenden vier Schritte eine grosse Rolle: Beratung, Implementierung, Optimierung und Service. Wir legen viel Wert auf eine offene und flexible Arbeitskultur, bei der jede:r sich selbst sein kann. Chancengerechtigkeit und Vielfalt sind uns wichtig und tragen zu einer bereichernden Unternehmenskultur bei. Mobiles Arbeiten ist ein gelebtes Prinzip, das unseren Mitarbeitenden eine ausgewogene Work-Life-Balance und mehr Autonomie bietet.
Berufslehre in der Fachrichtung Elektrotechnik, Elektronik oder Automation
Weiterbildung als Techniker:in HF oder Ingenieur:in FH erwünscht
Mehrere Jahre Berufserfahrung in der Automation
Technologiekenntnisse: SIMATIC S7/1500, Step 7, TIA-Portal, WinCC (Einzel-, Mehrplatz- und Redundanzsysteme), Industrienetzwerke, PCS 7 (wünschenswert)
Erfahrung in Projektierung und Programmierung sowie in Service und Inbetriebnahme
Initiative, Lernbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit, Kundenfokussierung, Ergebnis- und Qualitätsorientierung
Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Grundsätzliche Reisebereitschaft für vor Ort Tätigkeiten beim Kunden, mit Schwerpunkt in der Deutschschweiz sowie gelegentlichen Einsätzen in anderen Regionen der Schweiz