Eins von 243 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD) AG
Sie wirken bei der Anwendung nicht-invasiver Hirnstimulationsmethoden (TMS, tDCS) in der Forschung mit und erhalten Einblick in deren klinische Anwendungsbereiche. Sie unterstützen die Messung und Analyse von Pupillendilatation (Pupillometrie/Eye-tracking), Herzparametern (Elektrokardiogramm), Darmbewegungen (Elektrogastrogramm) und elektrodermaler Aktivität. Sie helfen bei der Teilnehmendenrekrutierung, beim -management sowie bei der Durchführung der Testungen.
Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.
Sie sind in einem Masterstudiengang in Psychologie, Neurowissenschaften, Biomedizinischen Wissenschaften, Medizin oder einem eng verwandten Fachgebiet eingeschrieben
Sie haben Interesse an translationaler Forschung an der Schnittstelle von Gehirn, Herz und Darm
Sie verfügen über gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch