Leitung Stab Direktion der Betriebe Direktionsassistenz
📍 3000 Bern
Rolle und Verantwortlichkeiten
Du unterstützt die Direktionsleitung in administrativen, planerischen und organisatorischen Belangen. Du leitest und koordinierst das Stabsteam der Direktion DDB operativ. Du stellst effiziente Abläufe und Prozesse innerhalb des Stabs sicher und entwickelst diese kontinuierlich weiter. Du planst, bereitest vor und bearbeitest Sitzungen nach und übernimmst Qualitäts-, Termin- und Controlling-Aufgaben. Du unterstützt die Direktion in HR-bezogenen Themen wie Personaladministration, Zeiterfassung und Weiterbildungskoordination. Du sorgst für eine reibungslose interne Kommunikation und Dokumentation, z. B. Protokollführung, Intranet-Auftritt oder Unterlagen zur Führungsunterstützung. Du managst Schnittstellen und arbeitest bereichsübergreifend innerhalb der UPD sowie mit anderen Direktionen und Kliniken zusammen. Du bist zentrale Anlaufstelle für interne und externe Ansprechpersonen der Direktion. Du denkst mit, gestaltest mit und setzt Prioritäten, um die Direktion wirkungsvoll und strukturiert zu unterstützen.
Team / Beschreibung
Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.
Qualifikationen und Fähigkeiten
Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung als Direktionsassistenz mit eidg. Fachausweis oder eine gleichwertige Weiterbildung
Du bringst mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Funktion mit
Du hast Erfahrung in der Führung oder Koordination eines Teams und Freude daran, Menschen zu motivieren und zu begleiten
Du verfügst über ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten und eine hohe Sozialkompetenz
Du bist empathisch, verlässlich und denkst mit, setzt Prioritäten und übernimmst Verantwortung
Du hast Freude an bereichsübergreifender Zusammenarbeit und am Austausch mit verschiedensten Anspruchsgruppen
Du beherrschst Deutsch sehr gut in Wort und Schrift und gehst sicher mit digitalen Arbeitsmitteln um