Stationsleitung Biber
📍 3018 Bern
Rolle und Verantwortlichkeiten
Du leitest das Team der Kindertagesklinik und übernimmst die operative Verantwortung für die teilstationäre Betreuung von Kindern im Alter von 4–8 Jahren. Du sorgst für eine hohe Behandlungs- und Betreuungsqualität und entwickelst die stationären Prozesse kontinuierlich weiter. Du koordinierst den Einsatz von Personal, Ressourcen und Therapien und stellst einen reibungslosen Stationsalltag sicher. Du förderst die fachliche und persönliche Entwicklung der Mitarbeitenden, unterstützt sie in ihrer Rolle und stärkst die Teamdynamik. Du arbeitest eng mit interdisziplinären Fachbereichen, Schulen, Eltern und externen Partnern zusammen, um die bestmögliche Förderung und Begleitung der Kinder sicherzustellen. Du gestaltest Konzepte und Qualitätsentwicklungen aktiv mit und setzt innovative Ansätze der Kinder- und Jugendpsychiatrie um.
Team / Beschreibung
Die Kindertagesklinik Biber der Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) bietet Kindern im Alter von 4 bis 8 Jahren eine umfassende teilstationäre psychiatrische Grundversorgung an. Mit acht Betreuungsplätzen schaffen wir einen geschützten Rahmen, in dem Kinder mit psychischen Belastungen tagsüber behandelt werden können, ohne ihre gewohnte Umgebung verlassen zu müssen. Unser interdisziplinäres Team aus Fachpersonen der Psychiatrie, Psychologie, Pflege und Pädagogik arbeitet eng zusammen, um individuell auf die Bedürfnisse jedes Kindes einzugehen. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Einbindung der Familie und die Förderung der sozialen und emotionalen Entwicklung der Kinder.
Qualifikationen und Fähigkeiten
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik oder klinischer Heilpädagogik
Du verfügst über fundierte Führungserfahrung in der Leitung eines Teams, idealerweise im pädagogischen oder therapeutischen Bereich
Du hast Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im Alter von 4–8 Jahren und verstehst ihre Entwicklungsbedarfe
Du bringst hohe Sozialkompetenz, Organisationstalent und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit mit
Du bist verantwortungsbewusst, lösungsorientiert und bereit, die Station aktiv weiterzuentwickeln
Du hast sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift