Wissenschaftliche Assistenz
📍 3018 Bern
Rolle und Verantwortlichkeiten
Sie rekrutieren und untersuchen Patientinnen und Patienten mit Schizophrenie. Sie führen strukturierte klinische Interviews und Fragebögen durch. Sie organisieren und führen Erhebungen mittels ökologischer Momentanerhebung (EMA) sowie MRT-Sitzungen durch. Sie stellen das Datenmanagement und die Qualitätssicherung sicher. Sie koordinieren Forschungsaktivitäten und Logistik an den Universitären Psychiatrischen Diensten Bern und am Inselspital Bern. Optional haben Sie die Möglichkeit, aktiv in der Forschung mitzuwirken, z. B. bei der Datenanalyse (Verhalten/Neuroimaging), Manuskripterstellung und Koautorinnenschaft oder durch die Teilnahme an wissenschaftlichen Tagungen und Meetings.
Team / Beschreibung
Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.
Qualifikationen und Fähigkeiten
Sie haben einen Hochschulabschluss in Psychologie, Neurowissenschaften, Kognitionswissenschaften, Medizin oder einem verwandten Fachgebiet
Sie bringen idealerweise Erfahrung im Patientinnen- und Patientenkontakt, in klinischen Erhebungen oder in der MRT-Forschung mit
Sie besitzen ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
Sie sind interessiert an der Verbindung von klinisch-praktischer Arbeit und Forschung
Sie verfügen zwingend über fliessende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift