Verfahrenstechniker/-in Garn

📍 9410 Heiden

Eins von 42 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Sefar AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Erarbeiten und Umsetzen von Garntechnologie-Projekten (evaluieren neuer Garne) weltweit, Garntechnische UnterstĂŒtzung und Beratung der Business Units bei der Erarbeitung von «Business Opportunities und Cases», PrĂŒfung der Forderungen von «Business Cases» auf technische Machbarkeit, Leiten, koordinieren und monitoren von Garntechnologie-Projekten hinsichtlich Personal, Zeit, Kosten und QualitĂ€t, Zusammenarbeit mit Instituten und Forschungseinrichtungen, Anlaufstelle fĂŒr Fragen und Anliegen aus Produkt-Offering und Produktion (innerhalb der Sefar), ZustĂ€ndig fĂŒr die Versuchsplanung, -durchfĂŒhrung, -auswertung, Termineinhaltung und Dokumentation der Garntechnologie-Projekte, Beauftragen und koordinieren von Nullserien und Produktionsversuchen fĂŒr Projekte an allen Produktionsstandorten.

Team / Beschreibung

Sefar ist mit PrĂ€zisionsgeweben weltweit fĂŒhrend im Siebdruck und in der Filtration. Sefar Produkte finden ihre Anwendung in einem breiten Spektrum, von der Elektronik, Grafik, Medizintechnik, Automobil-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie bis hin zur Rohstoffgewinnung und Spezialanwendungen. AbgestĂŒtzt auf ein umfangreiches Know-how bietet das Unternehmen seinen Kunden mit einem globalen Netzwerk aus Tochtergesellschaften und Konfektions­zentren in 27 LĂ€ndern optimale Lösungen fĂŒr ihre industriellen Prozesse und Anwendungen. Sefar betreibt Webereien in der Schweiz, RumĂ€nien und Thailand. Mit der Firma Monosuisse verfĂŒgt die Sefar Gruppe ĂŒber eine eigene Produktion von unterschiedlichsten Garnen in der Schweiz, Polen, RumĂ€nien, Mexiko und Deutschland.

Qualifikationen und FĂ€higkeiten