Leiter/-in Verfahrenstechnik Textil

Eine von 9 offenen Stellen bei Sefar AG

Zum Inserat

Rolle und Verantwortlichkeiten

Fachliche und disziplinarische Führung der Abteilung Verfahrenstechnik (total 27 Mitarbeitende). Sicherstellen, dass die Prozesse und Verfahren zur Herstellung der definierten Geweberange den Marktbedürfnissen entsprechen (Qualität, Kosten, gesetzliche Rahmenbedingungen). Sicherstellen, dass die in der Produktion eingesetzten Rohstoffe den Produktionsbedürfnissen entsprechen (Qualität, Kosten, gesetzliche Rahmenbedingungen). Sicherstellen der Rohstoffversorgung bei Lieferantenausfall. Support für die Produktion (Garn, Weberei und Ausrüstung). Support für angrenzende Einheiten (Offering, Qualitätsmanagement, Finanzen). Support für Lieferanten (Garn, Chemikalien und Lohnfertiger). Erarbeiten und Umsetzen der Produktinnovation in der Produktion in Zusammenarbeit mit den Industrie Segmenten. Definieren und entwickeln von Prozessen zur Herstellung und Prüfung von Geweben. Steigerung der Effizienz der Produktionsverfahren zur Verbesserung von Qualität und Yield. Regelmässiges Screening der Herstellungstechnologien (Anlagen/Prozessen/Mitbewerber) und der Rohstoffe im Markt.

Team / Beschreibung

Sefar ist mit Präzisionsgeweben weltweit führend im Siebdruck und in der Filtration. Sefar Produkte finden ihre Anwendung in einem breiten Spektrum, von der Elektronik, Grafik, Medizintechnik, Automobil-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie bis hin zur Rohstoffgewinnung und Spezialanwendungen. Abgestützt auf ein umfangreiches Know-how bietet das Unternehmen seinen Kunden mit einem globalen Netzwerk aus Tochtergesellschaften und Konfektions­zentren in 27 Ländern optimale Lösungen für ihre industriellen Prozesse und Anwendungen. Sefar betreibt Webereien in der Schweiz, Rumänien und Thailand. Mit der Firma Monosuisse verfügt die Sefar Gruppe über eine eigene Produktion von unterschiedlichsten Garnen in der Schweiz, Polen, Rumänien, Mexiko und Deutschland.

Qualifikationen und Fähigkeiten