Eins von 79 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Schweizerische Südostbahn AG
Technische Verantwortung und Ansprechpartner für IT-Systeme des Rollmaterial (z.B. Kundeninformationssystem, Leittechnik, Netzwerk). Betreuung der Software und der Hardware über den ganzen Produktelebenszyklus. Schreiben von Anforderungsspezifikationen, Testing von Softwareänderungen, Pflegen der Fahrzeugdokumentation und -konfiguration, Erstellen von Updateanweisungen, Ausführung von Remote- und Vorortupdates. Zustandsanalysen und Auswertungen von Störungen erstellen und daraus Massnahmen für Verbesserungen der Systeme ableiten. Umsetzung von technischen und organisatorischen Massnahmen der Informationssicherheit für das Rollmaterial und Monitoring hinsichtlich Cyber-Risiken. Mitverantwortung in Projektabwicklung und Projektleitung von multidisziplinären Rollmaterial-Projekten und Unterstützung bei der Beschaffung und Einführung von neuem Rollmaterial.
Die SOB pflegt ein funktionsbezogenes Lohnsystem, das die interne Lohngerechtigkeit gewährleistet. Bei der SOB arbeitest du mit einem 100%-Pensum 41 Stunden pro Woche. Wir pflegen untereinander einen familiären Umgang. Dazu gehört auch eine unternehmensweite Du-Kultur. Wir sind stolz auf unsere Werte Fairness, Verlässlichkeit, Wertschätzung, Transparenz und Lernbereitschaft.
Abgeschlossene technische Berufsausbildung sowie Weiterbildung auf Stufe HF/FH im Bereich der IT (Informatik, Systemtechnik) oder gleichwertig
Berufserfahrung von mindestens drei Jahren und Bahnerfahrung von Vorteil
Gute Kenntnisse im Bereich der Netzwerktechnik sowie Basiskenntnisse in der IT-Security
Interesse an Technologien sowie an neuen Schienenfahrzeugen und Neues zu lernen
Lösungsorientierte und umsetzungsstarke Persönlichkeit
Hohe Selbständigkeit und Eigenorganisation, strukturierte sowie ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise