SCHOTT Pharma Schweiz AG

Spezialist/-in Glas

📍 9000 St. Gallen

Eins von 75 Stellenprofilen beim Arbeitgeber SCHOTT Pharma Schweiz AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Sie wirken bei Projekten im Bereich Prozessoptimierung, Produktverbesserungen, Neuprodukte als auch neuem Equipment in Projektteams mit. Sie definieren und beschaffen Prototypen-Werkzeuge, wirken an technischen Zeichnungen mit und legen Geometrien sowie Toleranzen fest. Sie optimieren den Prozess bei bestehenden Produkten (Spritzen / Karpulen) mit dem Ziel Outputs zu steigern, AusschĂŒsse zu minimieren und Prozesse zu stabilisieren. Sie erstellen dazu Prozessbeschreibungen inklusiv deren SOP/Arbeitsanweisungen, fĂŒhren Schulungen an den Anlagen durch und arbeiten eng mit den Produktionsmitarbeitenden zusammen. Mit grosser SelbstĂ€ndigkeit fĂŒhren Sie Machbarkeitsstudien und -versuche an den Produktionsanlagen inkl. Planung, Betreuung und Auswertung durch. Sie unterstĂŒtzen bei den Qualifizierungen und Validierungen und helfen in der Produktion bei ausserordentlichen Störungen, QualitĂ€tsproblemen oder ProduktivitĂ€tsverbesserungen mit. Bei Abweichungen analysieren sie in interdisziplinĂ€ren Teams die Ursachen und leiten entsprechende technische als auch organisatorische Massnahmen ab.

Team / Beschreibung

Gesundheit ist entscheidend. Deshalb entwickelt SCHOTT Pharma wissenschaftlich fundierte Lösungen, die gewĂ€hrleisten, dass Medikamente fĂŒr Menschen auf der ganzen Welt sicher und einfach zu verwenden sind. Rund 4.700 Menschen aus ĂŒber 60 Nationen arbeiten bei SCHOTT Pharma jeden Tag daran, einen Beitrag zur weltweiten Gesundheitsversorgung zu leisten. Mit 17 hochmodernen Werken in Europa, Nord- und SĂŒdamerika sowie Asien ist das Unternehmen in allen wichtigen Pharma-MĂ€rkten vertreten. Die SCHOTT Pharma AG & Co. KGaA hat ihren Hauptsitz in Mainz und ist im SDAX an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. Ihr MehrheitsaktionĂ€r ist die SCHOTT AG, ein Unternehmen der Carl-Zeiss-Stiftung. In diesem Sinne setzt sich SCHOTT Pharma nachhaltig fĂŒr Gesellschaft und Umwelt ein.

Qualifikationen und FĂ€higkeiten

  • Sie bringen eine abgeschlossene technische Ausbildung mit und blicken auf mind. 5 Jahre Erfahrung in der industriellen Fertigung zurĂŒck.

  • Ihre Begeisterung am Werkstoff Glas bringen Sie Tag fĂŒr Tag im abwechslungsreichen Alltag in der Produktion sowie im BĂŒro ein.

  • Eine effiziente und strukturiere Arbeitsweise gehören zu Ihren StĂ€rken.

  • Es fĂ€llt Ihnen leicht, die gewonnenen Erkenntnisse empfĂ€ngergerecht zu prĂ€sentieren.

  • Sie bringen gute Deutsch sowie gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift und eine sichere Anwendung der gĂ€ngigen MS Office Programme mit.

  • Ihre Reisebereitschaft zu globalen ProduktionsstĂ€tten und Lieferanten betrĂ€gt bis zu 20%.

  • Sie haben eine grosse Freude an der DurchfĂŒhrung von Anlagenversuchen direkt im Produktionsumfeld.

  • Sie sind bereit, komplexe Fragestellungen zu analysieren und hochmotiviert wirtschaftliche Lösungen zu erarbeiten sowie im Produktionsumfeld zu etablieren.