SCHOTT Pharma Schweiz AG
Eins von 75 Stellenprofilen beim Arbeitgeber SCHOTT Pharma Schweiz AG
Sie sind verantwortlich fĂŒr die Leitung und DurchfĂŒhrung strategischer QualitĂ€tsinitiativen und berichten direkt an den Head of Quality Management St. Gallen. Sie leiten funktionsĂŒbergreifende Projektteams und stellen sicher, dass Projekte termingerecht und innerhalb des definierten Umfangs sowie Budgets geliefert werden. Sie sind das Bindeglied zwischen der Abteilung QualitĂ€tsmanagement und anderen GeschĂ€ftsbereichen und sorgen fĂŒr klare Kommunikation und Zusammenarbeit. Sie stellen sicher, dass alle Projekte die einschlĂ€gigen QualitĂ€tsstandards, Vorschriften und bewĂ€hrten Verfahren einhalten. Sie identifizieren Möglichkeiten zur Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung im Rahmen des QualitĂ€tsmanagementsystems. Sie setzen Initiativen zur kontinuierlichen Verbesserung, die die betriebliche Exzellenz fördern und die Kundenzufriedenheit steigern.
Gesundheit ist entscheidend. Deshalb entwickelt SCHOTT Pharma wissenschaftlich fundierte Lösungen, die gewĂ€hrleisten, dass Medikamente fĂŒr Menschen auf der ganzen Welt sicher und einfach zu verwenden sind. Ăber 4.600 Menschen aus ĂŒber 60 Nationen arbeiten bei SCHOTT Pharma jeden Tag daran, einen Beitrag zur weltweiten Gesundheitsversorgung zu leisten. Mit 16 hochmodernen Werken in Europa, Nord- und SĂŒdamerika sowie Asien ist das Unternehmen in allen wichtigen Pharma-MĂ€rkten vertreten. Die SCHOTT Pharma AG & Co. KGaA hat ihren Hauptsitz in Mainz und ist im MDAX an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. Sie ist Teil der SCHOTT AG, einem Unternehmen der Carl-Zeiss-Stiftung. In diesem Sinne setzt sich SCHOTT Pharma nachhaltig fĂŒr Gesellschaft und Umwelt ein und hat sich verpflichtet bis 2030 klimaneutral zu werden.
Master-Abschluss entweder im Bereich QualitÀts-Management, Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, oder aus einem verwandten Bereich
Mehr als 7 Jahre Erfahrung im Projektmanagement im QualitĂ€ts-Umfeld, davon mindestens 3 Jahre in einer Senior- oder FĂŒhrungsposition
Hohe Selbstorganisation und Eigeninitiative
Sie sind team- aber auch durchsetzungsfÀhig
Diese Funktion erfordert ein hohes Mass an Fachwissen in den Bereichen Projektmanagement, QualitĂ€tsmanagement und Prozessverbesserung. Daher sind Ihre Ausbildungen IPMA Level C und/oder Six Sigma Black Belt ein Vorteil fĂŒr Sie