Eins von 106 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Weisse Arena AG
Durchführung von Erdarbeiten, einschliesslich Grabungen, Aushubarbeiten und Geländemodellierungen gemäss den Bauplänen und Vorgaben des jeweiligen Vorgesetzen. Bewegung von Erdreich, Gestein und anderen Ressourcen auf der Baustelle mithilfe der Baumaschinen. Sicherstellen, dass die Arbeiten gemäss den Qualitätsstandards und Präzisionsanforderungen durchgeführt werden. Gewährleistung der Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften und -verfahren, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden und die Sicherheit auf der Baustelle zu gewährleisten. Regelmässige Wartung und Pflege der Baumaschinen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäss funktionieren und in einwandfreiem Zustand sind. Einhaltung von Umweltauflagen und -bestimmungen, insbesondere im Zusammenhang mit Erdbewegungsarbeiten. Minimieren von Landschäden und unnötigen Fahrten im Gelände. Identifizieren von Möglichkeiten zur Steigerung der Arbeitsproduktivität und Effizienz, um Bauprojekte pünktlich und im Budget abzuschliessen. Kontinuierliche Weiterbildung in Bezug auf die Bedienung neuer Baumaschinenmodelle und die Verbesserung der Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich.
Die Weisse Arena Gruppe in LAAX ist Vorreiter im alpinen Tourismus und eine begeisterte Community für einmalige Bergabenteuer. Zur Gruppe gehören diverse Hotel- und Gastronomiebetriebe, Sport und Rental Shops, eine Ski-, Snowboard- und Bikeschule sowie eine Management- und eine Baugesellschaft. Die Weisse Arena Bergbahnen AG ist eine Tochtergesellschaft der Weissen Arena Gruppe, Laax. Sie ist für den Bau sowie den Betrieb der touristischen Beförderungsanlagen zuständig und verfügt über 29 Anlagen (Luftseilbahnen, Gondelbahnen, Sessellifte, Skilifte). Des Weiteren gehören die Beschneiung, die Präparation der 215 km Pisten sowie der Parks und Pipes, der Rettungsdienst und der Liftticketverkauf dazu.