Statist*innen

Eine von 2 offenen Stellen bei SCHAUSPIELHAUS ZÜRICH AG

Zum Inserat

Rolle und Verantwortlichkeiten

Statistinnen – auch Komparsinnen genannt – sind Nebendarstellerinnen ohne Sprechrollen. Sie agieren in der Regel gemeinsam mit anderen in der Menge und tragen wesentlich dazu bei, ein glaubwürdiges und lebendiges Hintergrundbild zu schaffen. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Atmosphäre und Authentizität jeder Szene. Gesucht wird ein Mädchen oder weiblich gelesenes Kind, 9-13 Jahre und ein Junge oder männlich gelesenes Kind, 9-13 Jahre. Es handelt sich um Statistinnenrollen, die szenisch eingebunden sind, aber auch Umbauten zwischen und während der Szenen übernehmen können, weshalb eine grundlegende körperliche Fitness und Freude an organisatorischen Aufgaben vorausgesetzt sein sollte. Die Proben finden in den folgenden Blöcken statt: 17.–21.09.2025, 01.–04.10. 2025, 09.–28.02.2026, 16.03.–11.04.2026. Die Probenarbeit wird mit einer Pauschale bezahlt. Pro Aufführung gibt es eine Gage.

Team / Beschreibung

Das Schauspielhaus Zürich ist eine der wichtigsten Kulturinstitutionen der Schweiz und im deutschsprachigen Raum. Über 300 Mitarbeiterinnen arbeiten in den Spielstätten Pfauen und Schiffbau auf und hinter den Bühnen. Als Institution befindet sich das Schauspielhaus in einer diversitätsorientierten Organisationsentwicklung und arbeitet gemeinsam mit allen Mitarbeiterinnen auf eine respektvolle Betriebskultur hin. Dennoch wissen wir, dass wir noch einen langen Weg vor uns haben, bis eine umfassende Diversität am Schauspielhaus Realität geworden sein wird. Nachdrücklich möchten wir Angehörige unterrepräsentierter gesellschaftlicher Gruppen ermutigen, sich zu bewerben. Wir berücksichtigen alle qualifizierten Kandidaturen und freuen uns besonders über Bewerbungen von BIPoC* sowie von Menschen mit Migrationserfahrung und FLINTAQ Personen.

Qualifikationen und Fähigkeiten