Eins von 52 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Schaerer AG
Erarbeitung, Entwicklung und Verantwortung für den konstruktiven Teil in einem Projekt, Aufgabenerteilung an zugewiesene Mitarbeiter/innen auf Plattform, Unterstützung des Product Managements bei der Erstellung von Systemanforderungen, Ableitung der spezifischen technischen Anforderungen basierend auf den Systemanforderungen für Projekte und Technologien, Erstellung und Bearbeitung von spezifischen Testanforderungen und deren Planung, Aufbau und Betreuung von Prototypen und Testaufbauten, Koordination und Bearbeitung von Lifecycle-Aufgaben im Verantwortungsbereich, Erstellung und Aktualisierung aller notwendigen Dokumentationen, Selbständige Definition und fachliche Betreuung der notwendigen Ressourcen und Arbeitsmittel, Enge Zusammenarbeit mit allen Schnittstellenabteilungen (SW, Elektro, Testing, PM, Qualitätssicherung, IE, Beschaffung etc.)
Die 1892 gegründete Schaerer AG mit Sitz im schweizerischen Zuchwil gehört zu den weltweit führenden Herstellern vollautomatischer professioneller Kaffeemaschinen. Als Traditionsunternehmen steht die Marke für Schweizer Werte verbunden mit tiefgreifendem Kaffeewissen und für ausserordentliche Flexibilität mit dem Leitgedanken «We love it your way». Dies spiegelt sich im Umgang mit Kundenanfragen und Grossaufträgen sowie im Angebot von kundenspezifischen Produkten und im vielfältig konfigurierbaren Portfolio. Schaerer unterstützt Kunden jeder Grösse weltweit dabei, höchsten Kaffeegenuss zu bieten. Schaerer gehört zum französischen Groupe SEB Konzern. Alle B2B-Marken der Gruppe sind unter dem Vertriebsdach "SEB PROFESSIONAL" gebündelt.
Studium im Bereich Maschinentechnik (oder ähnlich)
Langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Konstruktion von mechatronischen Systemen
Erfahrung in der Entwicklung und Konstruktion von Blech- und Kunststoffbauteilen auf 3D-CAD-Systemen (idealerweise Creo)
Erfahrung im Projektmanagement von Entwicklungs- und Technologieprojekten, in multikulturellen Teams
Vorbildfunktion im Team (Ethik, Compliance, Arbeitssicherheit)
Fliessende Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse (mindestens Niveau B1) in Wort und Schrift