SBI - International Innovation Group AG

Erstellen und Bereitstellen skalierbarer Modelle in Produktionssystemen

📍 6005 Luzern

Eins von 14 Stellenprofilen beim Arbeitgeber SBI - International Innovation Group AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Arbeiten als Mitglied eines funktionsübergreifenden Teams, das für die Entwicklung innovativer Algorithmen & Technologien des maschinellen Lernens verantwortlich ist. Entwerfen & Entwickeln von Konzepten, Modellen & Prototypen zur Schaffung oder Verbesserung neuer Produktfunktionen oder zur Lösung von Geschäftsproblemen. Erstellen & Bereitstellen skalierbarer Modelle in Produktionssystemen in Zusammenarbeit mit anderen Informatikern/Ingenieuren (z.B. unter Verwendung einer Cloud-Infrastruktur) & Bewertung ihrer Leistung. Implementieren von Datenanalysen, um verwertbare Geschäftseinblicke zu gewinnen. Erforschen neuer Algorithmen & Technologien im Bereich Data Science, um die technischen Fähigkeiten des Teams zu verbessern. Eigenverantwortliches Implementieren der entwickelten Algorithmen & Modelle in Zusammenarbeit mit anderen Produktbereichen (z.B. Produktmanagement, IT, Management) für den Produktivbetrieb (z.B. unter Nutzung von Cloud-Technologien).

Team / Beschreibung

Wir sind stark wachsende Software-Unternehmen in der Schweiz, in Ă–sterreich & Deutschland mit ĂĽber 40 Jahren Erfahrung in der Digitalisierung & suchen ab sofort Dich als neues kreatives & motiviertes Teammitglied, um unsere Kunden in ein neues digitales Zeitalter zu fĂĽhren. Wir sind offen fĂĽr alle Menschen, die sich einbringen & weiterentwickeln wollen, und fĂĽr jede Art der Anstellung.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • abgeschlossenes Studium (mind. Master) in Mathematik, Physik, Statistik, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Studiengang

  • solide Programmiererfahrung z.B. in Python

  • Erfahrung mit relationalen Datenbanken

  • Begeisterung fĂĽr die Entwicklung & praktische Umsetzung von Machine Learning-Modellen in einer produktiven Umgebung

  • konzeptionelles Denken gepaart mit einer hohen Affinität zu Zahlen & Daten

  • Hands-on-Mentalität

  • Qualitätsbewusstsein

  • eine präzise & selbstständige Arbeitsweise

  • sehr gute Deutsch- & Englischkenntnisse