Entwicklung fachlicher Grundlagen zu Kinderrechten und Kindesschutz in Zusammenarbeit mit dem Team in den bestehenden Programmfeldern 'Kinder im Asyl- und Justizbereich'. Interne und externe Beratung und Schulung zu Kindesschutzfragen sowie Konzeption von Schulungsinhalten und Instrumenten. Positionierung zu Kindesschutz durch Fachkommunikation, Vernetzungs- sowie mittels Advocacy-Arbeit. Verantwortung für das interne Kindesschutzsystem bei Save the Children Schweiz. Unterstützung bei der weiteren Strategieentwicklung, beim Aufbau von neuen Programmfeldern sowie evtl. Leitung von neuen Projekten.
Als grösste unabhängige Kinderrechtsorganisation setzt sich Save the Children seit 1919 gezielt für die Rechte der Kinder ein. In der Schweiz und auf der ganzen Welt sorgen wir dafür, dass Kinder gesund aufwachsen, zur Schule gehen können und geschützt sind.
Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit, Sozial-, Rechts- oder Geisteswissenschaften oder vergleichbar.
Mehrjährige Erfahrung im Bereich Kindesschutz, Kindesinteresse und/oder Kinderrechte sowie in der Projekt- und Strategieentwicklung und -umsetzung.
Erfahrung in der Beratung und Schulung von Erwachsenen und in der Arbeit mit Kindern.
Vertraut mit Akteur:innen im Bereich Kinderrechte und Kindesschutz.
Interkulturelle Sensibilität und lösungsorientiertes Arbeiten in der internen und externen Zusammenarbeit.
Vernetztes Denken und Handeln, hohe Selbständigkeit und Belastbarkeit, Freude an der Übernahme von Verantwortung und an der Teamarbeit.