saltech AG

Leiter/-in Produktion und Projektleiter/-in Industrialisierung

📍 4658 DĂ€niken SO

Eins von 17 Stellenprofilen beim Arbeitgeber saltech AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Leitung der Produktion: Sicherstellung der termingerechten Fertigstellung aller Produkte in unseren Werken in Dulliken und DĂ€niken, mit Fokus auf hohe QualitĂ€tsstandards. FĂŒhrung und Entwicklung des Produktionsteams: Disziplinarische und fachliche Leitung von rund 80 Mitarbeitenden, inkl. vier Schichtleitern, zwei Betriebsingenieuren und fĂŒnf Betriebstechnikern. Produktionsoptimierung: Stetige Analyse und Optimierung der Produktionsprozesse und ArbeitsablĂ€ufe zur Steigerung der Effizienz. Projektleitung Industrialisierung: Leitung und Betreuung von Projekten zur Entwicklung und Implementierung neuer Produktionsanlagen (Investitionsvolumen im mittleren zweistelligen Millionenbereich CHF). Technische Verantwortung: Konzeption, Beschaffung, Installation und Übergabe neuer Produktionsmittel an die Produktion. Kostenkontrolle: Planung und Überwachung von Investitionsprojekten sowie verantwortungsvolle Budgetkontrolle. Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen: Kooperation mit Prozesstechnik, QualitĂ€tssicherung, Instandhaltung und Logistik, um reibungslose ProduktionsablĂ€ufe sicherzustellen.

Team / Beschreibung

Die saltech AG ist seit Juli 2023 Teil der international tÀtigen und börsenkotierten Colt CZ Group. Unsere Kompetenzen besitzen wir in der Entwicklung und Herstellung von technisch hochwertigen und prÀzisen Produkten in den Bereichen Munition und Wirkmittel. An unseren Standorten in Dulliken und DÀniken beschÀftigen wir rund 90 Mitarbeitende in den Bereichen F &E;, Produktion, QualitÀtssicherung sowie in der Verwaltung. Wir befinden uns in einer spannenden Phase des Wandels und bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und interessante Aufgabe in einem dynamischen Industriebetrieb.

Qualifikationen und FĂ€higkeiten

  • Abgeschlossene technische Ausbildung, vorzugsweise mit MeisterprĂŒfung in Mechanik oder Studium als Maschineningenieur FH.

  • MehrjĂ€hrige FĂŒhrungserfahrung in der Produktion, idealerweise in einem produzierenden Umfeld.

  • Erfahrung in der Leitung von Industrialisierungs- oder Automatisierungsprojekten.

  • Unternehmerisches Denken sowie eine selbststĂ€ndige und lösungsorientierte Arbeitsweise.

  • AusgeprĂ€gte FĂ€higkeiten in der FĂŒhrung interdisziplinĂ€rer Teams und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen.