Schweizer Salinen AG
Eins von 73 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Schweizer Salinen AG
Fachliche und organisatorische Leitung der gesamten Salzherstellung (Rohsoletanks, Solereinigung, Eindampfprozess, Einlagerung), Sicherstellung der termingerechten Herstellung unter Berücksichtigung von Qualität, Kosten, Sicherheit, Umwelt und Energieeffizienz, Führung, Schulung und Weiterentwicklung des Produktionsteams, Optimierung der Herstellungsprozesse unter Anwendung von Operational Excellence, Umsetzung und Kontrolle von Qualitätsstandards (ISO, HACCP, GMP), Ressourcenmanagement inklusive Budgetverantwortung und Materialeinsatz, Zusammenarbeit mit angrenzenden Bereichen wie Finalproduktion, Logistik, Instandhaltung, Engineering und Qualität, Durchführung von HSE-Rundgängen und Umsetzung von Sicherheits- und Umweltmassnahmen, SAP-Ansprechpartner für den Bereich Salzherstellung.
Die Schweizer Salinen stellen die Salzversorgung der Schweiz im Auftrag der Kantone und des Fürstentum Liechtenstein sicher. Damit erfüllen die Schweizer Salinen nicht nur ihren Versorgungsauftrag, sondern gewährleisten auch - insbesondere in strengen Wintern - eine einwandfreie Mobilität für die gesamte Bevölkerung.
Abgeschlossene Meisterausbildung oder höhere Fachausbildung im Bereich Lebensmittel, Pharma, Chemie oder Technik
5-10 Jahre Berufserfahrung in der Produktion, idealerweise in der Salzherstellung
Führungserfahrung in einem Produktionsumfeld
Kenntnisse in Qualitätsmanagement und Prozessoptimierung (ISO 9001, HACCP, OpEx)
Green Belt Six Sigma oder OpEx Ausbildung von Vorteil
IT-Kenntnisse (MS Office, SAP S4 Hana)
Deutsch fliessend, weitere Sprachen von Vorteil
Ausgeprägte Führungsstärke, Problemlösungskompetenz und Verantwortungsbewusstsein