Eins von 72 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Schweizer Salinen AG
Durchführung von Bohr- und Workover-Arbeiten, Eigenständiges und sicheres Ausführen von mechanischen Eingriffen an Bohrungen, z. B. Rohrwechsel, Verrohrungseinbau, Rohrleitungs-Umbauarbeiten, Rückspülungen, Fräse – und Schneidarbeiten, Fishing (Fang Arbeit) usw. Bedienung und Überwachung von Bohranlagen und Ausrüstung, Verantwortlich für die korrekte Handhabung, Kontrolle und Pflege der eingesetzten Maschinen und Werkzeugen. Sicherer Umgang mit hängenden Lasten, Hydraulische Zange, Winden, Drehkopf, Drehtisch, Pumpen, Spülkreislauf und unterschiedlichen Messgeräten. Unterstützung bei der Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards. Bohrlochabsicherung, aktive Mitwirkung an täglichen Sicherheitsbesprechungen (Toolbox Talks), Anwendung von PSA, Umsetzung von HSE-Vorgaben sowie sofortige Meldung von Abweichungen oder Beinaheunfällen. Wartung und Instandhaltung des Equipments, Durchführung von regelmäSSigen Funktionsprüfungen, Reinigung und kleineren InstandhaltungsmaSSnahmen an Werkzeugen und Anlagen.
Die Schweizer Salinen stellen die Salzversorgung der Schweiz im Auftrag der Kantone und des Fürstentum Liechtenstein sicher. Die Salinen betreiben aktuell 3 Salinen mit den dazugehörigen Abbaugebieten. In der Schweizerhalle und in Riburg erfolgt die Gewinnung im Laugungsverfahren in verschiedenen Solfeldern, in Bex untertage ebenfalls im Laugungsverfahren. Der sichere Abbau der bewilligten Salzvorkommen ist für uns alle von essenzieller Bedeutung.
Handwerkliche Ausbildung (Schlosser, Metallbau, Bohrtechnik, Bau usw.)
PKW-Ausweis und für die Logistik & Unterhalt Stelle nur mit LKW-Ausweis
Kenntnisse in Hydraulik, Druck- und Steuerungstechnik, Baumaschinen v.V.
Verständnis und Betrieb von Fluiden unter Druck
Hands-On, zuverlässig, offener Teamplayer, fliessende Deutschkenntnisse