Leiter/-in Einkauf Industrie

Eins von 52 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Schweizer Salinen AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Du stellst die Weiterentwicklung der Warengruppenstrategien sicher (direkte und indirekte Güter und Dienstleistungen). Du trägst die Gesamtverantwortung für die Einhaltung und Weiterentwicklung der unternehmens-übergreifenden, digitalisierten Beschaffungsprozesse als Key-User SAP 4Hana. Du führst, förderst und entwickelst deine 4 direkt unterstellten Mitarbeitenden in fachlichen und methodischen Belangen. Du arbeitest selbst strategisch und operativ in der Beschaffung mit und entwickelst diese entlang der Unternehmensbedürfnisse weiter. Du unterstützt in der Rolle als Projekteinkäufer, die verschiedenen unternehmerischen Fachbereiche wie Produktion, Supply Chain, Verwaltung etc., bei den anstehenden Investitionsprojekten. Du identifizierst, evaluierst und kommunizierst regelmässig potenzielle Versorgungsrisiken mittels eines aktiven Risikomanagements.

Team / Beschreibung

Die Schweizer Salinen AG produziert und verarbeitet hochwertiges Salz für verschiedenste Anwendungsbereiche, in den drei Salinen Riburg, Schweizerhalle und Bex. Wir beschäftigen rund 270 Mitarbeitende, welche sich auf den Weg in die Industriewelt 4.0 begeben. Unsere familiäre KMU-Kultur mit den Unternehmenswerten Begeisterung, Agilität, Respekt und Leistung, leiten uns in unserem täglichen Wirken und Handeln. Um die Salzversorgung auch über die nächsten Jahrzehnte sicherzustellen, investieren wir im Rahmen einer signifikanten Transformation in unsere Produktionsstandorte und entwickeln diese weiter. Dabei kommt dem zentralen Einkauf eine wichtige Rolle zu, da er über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg, für die Beschaffung von Materialien und Dienstleistungen verantwortlich ist.

Qualifikationen und Fähigkeiten