Eins von 42 Stellenprofilen beim Arbeitgeber RUAG MRO Holding AG
Führen und Coachen des Teams Field Services C2I, damit alle Aufgaben effizient und in hoher Qualität gelöst werden. Aktives Pflegen und Entwickeln der Beziehungen zu internen und externen Stakeholdern. Sicherstellen einer transparenten Kommunikation und eines effektiven Informationsflusses, um Erwartungen und Anforderungen optimal zu erfüllen. Verantworten der Planung, Durchführung und Überwachung der Aufträge und teaminternen Ausbildungen. Sicherstellen einer schnellen und professionellen Bearbeitung von Störungsmeldungen in enger Zusammenarbeit mit den involvierten Stakeholdern. Unterstützen der Teammitglieder bei der technischen Problemanalyse und der Lösungsfindung an der Front des Kunden (ganze Schweiz). Analysieren und kontinuierliches Verbessern der bestehenden Methoden und Prozesse, um Servicequalitätssteigerung zu erzielen. Unterstützen der beruflichen und persönlichen Entwicklung der Teammitglieder.
Der Bereich C2I+ der RUAG unterstützt die Schweizer Armee bei der Realisierung von IKT Projekten mit spezifischem Fokus auf das Kommando Cyber. In diesem Zusammenhang bietet sich uns die Chance, einen Beitrag bei hochsicheren und souveränen IT-Systemen zu leisten. Wir sind in den letzten sechs Jahren von null auf 170 Mitarbeitende (Business Unit C2I+) gewachsen und bieten ein entsprechend dynamisches Umfeld mit Startup-Charakter. Hier besteht die einmalige Chance, an vorderster Front der Digitalisierung der Schweizer Armee mitarbeiten zu können. Wer einen Beitrag zum sicherheitspolitischen Umfeld leisten will, ist bei uns genau richtig. Wir arbeiten agil und richten uns konsequent nach dem DevSecOps-Modell aus. Mit dem C2I-Campus haben wir einen Innovationsraum geschaffen und bieten hochattraktive Arbeitsplätze.
Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige Erfahrung im IT-Bereich, idealerweise in einer Führungsposition
Fundierte Kenntnisse in der IT-Infrastruktur und Netzwerktechnologie sowie Erfahrung im Projektmanagement und in der Prozessoptimierung
Erfahrung im diplomatischen Umgang mit Kunden im Bundesumfeld und in der Rüstungsindustrie
Militärische Karriere als höherer Unteroffizier oder Offizier von Vorteil
Ausgeprägte Führungs- und Coaching-fähigkeiten, um ein Team zu motivieren und zu entwickeln
Hohe Kunden- und Serviceorientierung