RUAG AG

Leiter/-in Aus- und Weiterbildungen

📍 6032 Emmen

Eins von 359 Stellenprofilen beim Arbeitgeber RUAG AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Du verantwortest den Aufbau einer Ausbildungsarchitektur sowie derer Weiterentwicklung in enger Zusammenarbeit mit dem Head of Organisation & People Development, abgestimmt mit den Bedürfnissen der Linie. Gemeinsam mit den Fachbereichen koordinierst und steuerst du unser internes und externes Bildungsangebot und entwickelst den gesamten Aus- und Weiterbildungsprozess im Sinne einer nachhaltigen Kompetenzförderung stetig weiter. Du förderst eine zukunftsgerichtete Lern- und Wissenskultur und führst gemeinsam mit dem Projektteam das neue Learning Management System (LMS) ein und verantwortest die Operationalisierung und Weiterentwicklung. Neue Entwicklungen im Bildungsbereich hast du stets im Blick und integrierst aktuelle Trends gezielt in unsere Dienstleistungen und Schulungsangebote. Du analysierst den Weiterbildungsbedarfs in Zusammenarbeit mit der Linie und den Fachbereichen und stellst zusammen mit der Linie die Einhaltung gesetzlicher und interner Vorgaben zur Aus- und Weiterbildung (Zertifizierungen) sicher.

Team / Beschreibung

Im Bereich Human Resources bei RUAG, treiben wir den Aufbau einer modernen Lern- und Entwicklungskultur voran, die unsere Mitarbeitenden fit für die Zukunft macht. Mit dem neuen Trainingscenter und einer starken Ausbildungsarchitektur schaffen wir Räume für Wachstum, Austausch und echte Kompetenzentwicklung. Wer Lust hat, in einem ambitionierten Umfeld neue Wege in der Aus- und Weiterbildung zu gehen und dabei echten Impact zu schaffen, ist bei uns genau richtig!

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Pädagogik, Personalentwicklung, IT, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder ein vergleichbares Studium

  • Mehrjährige Berufserfahrung in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung, idealerweise in einer leitenden Funktion sowie einem soliden Netzwerk zu anderen Bildungsverantwortlichen anderer Unternehmen

  • Fundierte Kenntnisse in moderner Lernmethodik, mit E-Learnings, Blended Learning und Kompetenzentwicklung

  • Erfahrung im Projektmanagement sowie in der Steuerung externer Dienstleister

  • Ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten, Kommunikations- und Führungskompetenz sowie eine strategische Denk- und Handlungsweise

  • Hohes Mass an Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Veränderungsbereitschaft

  • Du bewegst dich sicher in der Schweizer Bildungslandschaft und verstehst deren Anforderungen, Chancen und Herausforderungen

  • Du bist bereit an andere Standorte der RUAG in der Schweiz zu reisen (ca. 20 - 40%)