Eins von 295 Stellenprofilen beim Arbeitgeber RUAG AG
Du begleitest Beratungsmandate und Projekte mit Schwerpunkt Cyber Security und bietest fachliche Unterstützung, unterstützt bei Entwicklungsarbeiten PoC, Prototypen sowie Entwurfsarbeiten insbesondere bei Architekturen und Konzepte im Kontext von Cybersicherheitslösungen, unterstützt und beurteilt Technologieprojekte (Soft- und Hardwareentwicklung), Entwicklungs- und Forschungsprojekte im Bereich Cyber Security, sucht und analysiert Sicherheitslücken und Schwachstellen mittels Penetration Tests, Code Reviews und/oder Reverse Engineering in Soft- und Hardware und analysiert neue Bedrohungen und erarbeitetest passende Massnahmen, erarbeitet Sicherheitsmassnahmen und Architekturen, sowie Lösungen basierend auf den aktuellen Standards (BSI, NIST, ISO), hilft bei der Erarbeitung von neuen und innovativen Geschäftsideen, Produkten und Technologien mit, führt Schulungen, Fachvorträge und Präsentationen durch
Wir bei RUAG leisten einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit der Schweiz. Wir setzen uns für souveräne Sicherheit ein - in allem was wir tun. Dafür arbeiten unsere rund 2500 Mitarbeitenden jeden Tag: an 18 Standorten, im In- und Ausland. Als zukunftsorientierter Technologiepartner der Schweizer Armee stehen bei uns Life-cycle Management, Betrieb und Verfügbarkeit militärischer Systeme für Luft und Land im Vordergrund.
Bachelor or Master Degrees in IT/Electrical Engineering (FH/Uni/ETH)
Proficiency in agile working methods (Scrum, Kanban)
Knowledge in cryptography and secure communication (IPSec, Wireguard, TLS, communication technologies, etc.)
Expertise in cybersecurity and development of highly secure applications
Solid knowledge in OOP (C, C++, C#, RUST), Internet technologies (Javascript, HTML, CSS, etc.), Clean Codes, and TDD (Test Driven Development)
Willingness to travel to other locations in Switzerland